















































ASS 500
- Reduziert Herzinfarktrisiko
- Entzündungshemmende Wirkung
- Schmerzlinderung bei Beschwerden
Hersteller: | Zentiva Pharma GmbH |
PZN: | 16878354 |
Menge: | 30 St |
AVP²: | 2,49 € |
Grundpreis: | 0,06 € / 1 St 3 |

nicht lieferbar
Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.
Artikelinformationen
ASS 500: Wirkung und Anwendung von Acetylsalicylsäure in der Schmerz- und Fiebertherapie
1. Informationen über ASS 500
Acetylsalicylsäure, abgekürzt ASS, ist ein weit verbreitetes Medikament, das vor allem für seine schmerzlindernden, entzündungshemmenden und fiebersenkenden Eigenschaften bekannt ist. Die Zahl 500 in der Bezeichnung ASS 500 gibt die Dosierung des Wirkstoffs in Milligramm (mg) pro Tablette an. ASS ist ein nichtsteroidales Antirheumatikum (NSAR) und zählt zu den am häufigsten eingesetzten Analgetika weltweit. Es ist ein Derivat der Salicylsäure und wurde erstmals Ende des 19. Jahrhunderts von der Firma Bayer unter dem Markennamen Aspirin vermarktet. Heute ist ASS in vielen Ländern als Generikum erhältlich.
2. Einsatzgebiete
ASS 500 wird hauptsächlich zur Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen, wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen, Muskelschmerzen und Gelenkschmerzen eingesetzt. Es wird auch zur Fiebersenkung bei Erkältungskrankheiten und grippalen Infekten verwendet. Darüber hinaus hat ASS in niedrigeren Dosierungen (z.B. 100 mg) eine blutverdünnende Wirkung und wird zur Prävention von Herzinfarkten und Schlaganfällen eingesetzt, allerdings ist dies nicht der Anwendungsbereich von ASS 500.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Der aktive Wirkstoff in ASS 500 ist Acetylsalicylsäure in einer Menge von 500 mg pro Tablette. Acetylsalicylsäure wirkt durch die Hemmung der Cyclooxygenasen (COX-1 und COX-2), welche für die Produktion von Prostaglandinen verantwortlich sind. Prostaglandine spielen eine Rolle bei der Entstehung von Schmerz, Fieber und Entzündungen. Durch die Hemmung dieser Enzyme werden weniger Prostaglandine gebildet, was zu einer Linderung von Schmerzen und einer Senkung des Fiebers führt. Die entzündungshemmende Wirkung von ASS ist besonders bei höheren Dosierungen relevant.
4. Anwendung von ASS 500
ASS 500 wird oral eingenommen. Die Tabletten sollten mit reichlich Flüssigkeit, vorzugsweise einem Glas Wasser, geschluckt werden. Um die Verträglichkeit zu verbessern, empfiehlt es sich, ASS 500 während oder nach den Mahlzeiten einzunehmen. Die Dosierung und die Häufigkeit der Einnahme sollten sich nach der Stärke der Beschwerden und der Empfehlung eines Arztes oder Apothekers richten. Es ist wichtig, die maximale Tagesdosis nicht zu überschreiten und das Medikament nicht über einen längeren Zeitraum ohne ärztliche Beratung einzunehmen.
5. Wichtige Hinweise
Vor der Einnahme von ASS 500 sollte beachtet werden, dass Acetylsalicylsäure Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten haben kann und nicht für jeden Patienten geeignet ist. Personen mit bekannten Magen-Darm-Problemen, wie Geschwüren oder Blutungen, sowie Patienten mit Asthma, Blutgerinnungsstörungen oder Überempfindlichkeit gegenüber Salicylaten sollten ASS nicht verwenden. Schwangere, insbesondere im letzten Trimester, und stillende Mütter sollten vor der Einnahme einen Arzt konsultieren. Bei Kindern und Jugendlichen mit fieberhaften Erkrankungen sollte ASS nur nach Rücksprache mit einem Arzt eingesetzt werden, da das Risiko für das Reye-Syndrom, eine seltene, aber schwere Erkrankung, besteht. Bei längerfristiger Einnahme oder höheren Dosierungen ist eine regelmäßige ärztliche Überwachung erforderlich.
PZN | 16878354 |
Anbieter | Zentiva Pharma GmbH |
Packungsgröße | 30 St |
Packungsnorm | N2 |
Darreichungsform | Tabletten |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Was ist ASS 500 und wofür wird es angewendet?
ASS 500, auch bekannt als Acetylsalicylsäure, ist ein schmerzlinderndes, fiebersenkendes und entzündungshemmendes Medikament. Es wird häufig zur Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen, wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Menstruationsschmerzen, oder zur Fiebersenkung eingesetzt. Zudem kann es in niedriger Dosierung zur Blutverdünnung und zur Vorbeugung von Herzinfarkten und Schlaganfällen verwendet werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte ASS 500 dosiert werden?
Die Dosierung von ASS 500 hängt von den individuellen Bedürfnissen des Patienten sowie dem Verwendungszweck ab. Für die Schmerz- und Fieberbehandlung wird oft eine Dosis von 500 mg bis 1000 mg alle 4 bis 8 Stunden empfohlen, wobei die Tageshöchstdosis nicht überschritten werden sollte. Bei der Verwendung als Blutverdünner sind die Dosierungen deutlich niedriger. Es ist wichtig, dass die Dosierung von einem Arzt festgelegt und nicht eigenmächtig verändert wird.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen kann ASS 500 haben?
Zu den häufigen Nebenwirkungen von ASS 500 gehören Magen-Darm-Beschwerden wie Sodbrennen, Übelkeit, Erbrechen und Magenschmerzen. Es kann auch zu Magenblutungen kommen, insbesondere wenn es über einen längeren Zeitraum eingenommen wird. Weitere mögliche Nebenwirkungen sind Schwindel, Ohrensausen und allergische Reaktionen. Bei Auftreten von schweren Nebenwirkungen sollte umgehend ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann ASS 500 mit anderen Medikamenten Wechselwirkungen haben?
Ja, ASS 500 kann Wechselwirkungen mit verschiedenen anderen Medikamenten haben, darunter Blutverdünner, bestimmte Antidepressiva, entzündungshemmende Medikamente und Steroide. Es ist wichtig, dass der behandelnde Arzt über alle Medikamente, die eingenommen werden, informiert wird, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Darf ASS 500 während der Schwangerschaft oder Stillzeit eingenommen werden?
ASS 500 sollte während der Schwangerschaft, insbesondere im letzten Drittel, und während der Stillzeit nur nach Rücksprache mit einem Arzt eingenommen werden, da es das Risiko von Komplikationen für das Kind erhöhen kann. Der Arzt wird Nutzen und Risiken sorgfältig abwägen, bevor er eine Empfehlung ausspricht.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.