







ARNIKA CREME im Spender
- Einfache dosierte Anwendung
- Hygienische Entnahme
- Minimiert Kontaminationsrisiko
Hersteller: | Axisis GmbH |
PZN: | 13513959 |
EAN: | 04260354031921 |
Menge: | 75 ml |
UVP¹: | 13,28 € |
Grundpreis: | 130,67 € / 1 l 3 |

nicht lieferbar
Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.
Artikelinformationen
Arnika Creme im Spender: Anwendung und Wirkung bei Muskel- und Gelenkbeschwerden
1. Informationen über ARNIKA CREME im Spender
Arnika Creme im Spender ist ein topisches Präparat, das für die äußerliche Anwendung konzipiert ist. Die Creme wird in einem praktischen Spender geliefert, der eine einfache und hygienische Entnahme ermöglicht. Arnika Creme wird aus den Blüten der Pflanze Arnica montana hergestellt, die in der traditionellen Medizin seit Jahrhunderten für ihre entzündungshemmenden und schmerzlindernden Eigenschaften bekannt ist. Die Cremeform ermöglicht eine gezielte Anwendung auf der Haut, wodurch die Wirkstoffe lokal wirken können.
2. Einsatzgebiete
Arnika Creme wird hauptsächlich zur Linderung von Schmerzen und Entzündungen eingesetzt, die durch eine Vielzahl von muskuloskelettalen Beschwerden verursacht werden. Dazu gehören:
- Prellungen
- Verstauchungen
- Muskelkater
- Arthritische Schmerzen
- Schwellungen nach Verletzungen
- Entzündungen der Haut, soweit diese nicht durch eine Verletzung verursacht sind
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Hauptkomponente der Arnika Creme ist der Extrakt aus Arnica montana. Die genaue Konzentration des Extrakts kann je nach Produkt variieren, aber üblich sind Mengenangaben von 10 bis 25 Prozent. Die Wirkstoffe in der Arnika Creme umfassen:
- Helenalin: Ein entzündungshemmender Wirkstoff, der zur Reduzierung von Schwellungen und Schmerzen beiträgt.
- Flavonoide: Diese Pflanzenstoffe unterstützen die Durchblutung und tragen zur Stärkung der Blutgefäße bei.
- Ätherische Öle: Sie wirken abschwellend und können die lokale Durchblutung fördern.
- Sesquiterpenlactone: Diese Substanzen haben eine schmerzlindernde Wirkung.
4. Anwendung von ARNIKA CREME im Spender
Die Arnika Creme sollte auf die betroffenen Stellen aufgetragen und leicht einmassiert werden, um die Absorption zu fördern. Die Anwendung kann je nach Bedarf mehrmals täglich erfolgen. Es ist wichtig, die Creme nur auf intakte Haut aufzutragen und den Kontakt mit offenen Wunden, Schleimhäuten und Augen zu vermeiden. Nach der Anwendung sollten die Hände gründlich gewaschen werden, um eine versehentliche Übertragung der Creme auf empfindliche Bereiche zu verhindern.
5. Wichtige Hinweise
Obwohl Arnika Creme im Allgemeinen als sicher gilt, sollten Personen mit einer bekannten Überempfindlichkeit gegen Arnika oder andere Korbblütler von der Anwendung absehen. Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Anwendung ihren Arzt konsultieren. Bei anhaltenden Symptomen oder einer Verschlechterung des Zustands sollte medizinischer Rat eingeholt werden. Die Creme sollte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt und nicht nach dem Verfallsdatum verwendet werden.
PZN | 13513959 |
EAN | 04260354031921 |
Anbieter | Axisis GmbH |
Packungsgröße | 75 ml |
Darreichungsform | Creme |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist Arnika Creme und wofür wird sie verwendet?
Arnika Creme ist ein pflanzliches Arzneimittel, das aus den Blüten der Arnika-Pflanze gewonnen wird. Sie wird traditionell zur Linderung von Schwellungen, Prellungen und zur Unterstützung des Heilungsprozesses bei oberflächlichen Venenentzündungen angewendet.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wendet man Arnika Creme im Spender richtig an?
Arnika Creme im Spender wird äußerlich angewendet. Tragen Sie die Creme auf die betroffenen Stellen auf und massieren Sie sie sanft ein. Vermeiden Sie den Kontakt mit offenen Wunden und Schleimhäuten.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann Arnika Creme im Spender Nebenwirkungen verursachen?
Wie alle Arzneimittel kann auch Arnika Creme Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Mögliche Nebenwirkungen können Hautreizungen, allergische Reaktionen oder Überempfindlichkeit sein.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange darf man Arnika Creme im Spender anwenden?
Die Dauer der Anwendung von Arnika Creme kann je nach Beschwerdebild variieren. Es wird empfohlen, die Creme nicht länger als die in der Packungsbeilage angegebene Dauer zu verwenden, es sei denn, Ihr Arzt oder Apotheker hat Ihnen etwas anderes geraten.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte Arnika Creme im Spender aufbewahrt werden?
Arnika Creme sollte bei Raumtemperatur und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Hitze, um die Qualität des Produkts zu bewahren.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.