Intimpflege und Vaginale Gesundheit
Intimpflege und vaginale Gesundheit: So bleibt das Gleichgewicht erhalten
Die vaginale Gesundheit ist ein sensibler Bereich des weiblichen Körpers, der besondere Aufmerksamkeit erfordert. Eine falsche Intimpflege oder aggressive Produkte können das natürliche Gleichgewicht stören und Beschwerden wie Trockenheit, Juckreiz oder Infektionen begünstigen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre Intimgesundheit optimal unterstützen und welche Produkte sich dafür eignen.
Warum die richtige Intimpflege so wichtig ist
Der Intimbereich besitzt ein eigenes, natürliches Abwehrsystem. Milchsäurebakterien sorgen für einen leicht sauren pH-Wert (ca. 3,8–4,5), der das Wachstum schädlicher Bakterien und Pilze hemmt. Wird dieses Gleichgewicht gestört, kann es zu Infektionen wie bakterieller Vaginose oder Scheidenpilz kommen.
Häufige Ursachen für eine gestörte Intimflora:
-
Aggressive Seifen oder Duschgels
-
Übertriebene Intimhygiene
-
Hormonelle Veränderungen (z. B. in der Menopause)
-
Antibiotika-Einnahme
-
Enge, synthetische Kleidung
Tipps für eine gesunde Intimpflege
1. Milde, pH-neutrale Produkte verwenden
Vermeiden Sie stark parfümierte oder alkalische Seifen. Besser geeignet sind spezielle Intimwaschlotionen mit einem angepassten pH-Wert, der die natürliche Schutzbarriere unterstützt.
2. Weniger ist oft mehr
Die Intimregion sollte nicht übermäßig gereinigt werden. Einmal täglich mit lauwarmem Wasser oder einem milden Intimwaschgel reicht völlig aus.
3. Baumwollunterwäsche bevorzugen
Atmungsaktive Unterwäsche aus Baumwolle beugt Feuchtigkeitsstau vor und schafft ein gesundes Klima für die Intimflora.
4. Auf Vaginalspülungen verzichten
Spülungen können die natürliche Schutzbarriere zerstören und Infektionen begünstigen. Die Scheide reinigt sich von selbst.
5. Probiotika für die Intimflora
Bei wiederkehrenden Infektionen oder nach einer Antibiotikatherapie können vaginale Probiotika helfen, das Gleichgewicht der Scheidenflora wiederherzustellen.
Häufige Fragen zur Intimpflege
Darf ich während der Periode Intimwaschgel verwenden?
Ja, besonders während der Menstruation kann eine milde Reinigung sinnvoll sein. Achten Sie darauf, keine aggressiven Produkte zu verwenden.
Wie erkenne ich, ob meine Intimflora gestört ist?
Typische Anzeichen sind Juckreiz, Brennen, ungewöhnlicher Ausfluss oder unangenehmer Geruch. In solchen Fällen sollten Sie eine Ärztin oder einen Arzt aufsuchen.