























Hylo-Comod Augentropfen 20 ml
- Beugt Trockenheitsgefühl vor
- Konservierungsmittelfrei
- Langanhaltende Befeuchtung
Hersteller: | Bios Medical Services GmbH |
PZN: | 11661302 |
Menge: | 2X10 ml |
UVP¹: | 0,00 € |
Grundpreis: | 1.510,00 € / 1 l 3 |
Netto-Menge: | 20 ml |

nicht lieferbar
2X10 ml
30,20 € 4
10 ml
15,95 € 4
Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.
Artikelinformationen
Effektive Linderung von Trockenheitsbeschwerden: HYLO-COMOD Augentropfen
1. Informationen über HYLO-COMOD Augentropfen
HYLO-COMOD Augentropfen sind eine sterile Lösung zur Anwendung am Auge, die speziell dafür entwickelt wurde, Symptome von Trockenheit, Reizung und Ermüdung der Augen zu lindern. Diese Augentropfen sind frei von Konservierungsmitteln und Phosphaten, was das Risiko von Unverträglichkeitsreaktionen minimiert und sie für die langfristige Anwendung geeignet macht. Dank eines speziellen COMOD-Systems (Continuous Mono Dose), das eine gleichbleibende Tropfengröße und eine keimfreie Anwendung ohne Konservierungsmittel ermöglicht, können die Tropfen nach dem ersten Öffnen bis zu sechs Monate verwendet werden.
2. Einsatzgebiete
Die HYLO-COMOD Augentropfen werden zur intensiven und therapeutischen Befeuchtung der Augenoberfläche bei Trockenheitsgefühl, Brennen oder Ermüdung der Augen eingesetzt, die durch Umweltfaktoren wie lange Bildschirmarbeit, klimatisierte Räume, Wind, Rauch oder eine lange Tragezeit von Kontaktlinsen verursacht werden können. Sie sind auch hilfreich bei der Behandlung des Trockenen Auges, einer chronischen Erkrankung, die durch unzureichende Befeuchtung der Augenoberfläche gekennzeichnet ist.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Der Hauptwirkstoff in HYLO-COMOD Augentropfen ist Natriumhyaluronat, eine Form von Hyaluronsäure, in einer Konzentration von 0,1%. Hyaluronsäure ist eine natürliche Substanz, die im menschlichen Körper vorkommt und für ihre wasserbindenden Eigenschaften bekannt ist. In den Augentropfen fungiert sie als befeuchtender Wirkstoff, der eine stabile, lang anhaltende Tränenfilm-Schicht auf der Augenoberfläche bildet und so für eine effektive und langanhaltende Linderung sorgt. Die viskoelastischen Eigenschaften von Hyaluronsäure verbessern die Benetzung der Augenoberfläche und tragen zur Heilung bei beschädigtem Gewebe bei.
4. Anwendung in der Selbstmedikation von HYLO-COMOD Augentropfen
Die Anwendung von HYLO-COMOD Augentropfen ist einfach und kann ohne ärztliche Verschreibung erfolgen. Vor der ersten Anwendung sollte der Verschlussring am Flaschenhals entfernt werden. Zum Eintropfen wird der Kopf leicht nach hinten geneigt und ein Tropfen in den Bindehautsack des jeweiligen Auges gegeben. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass die Spitze der Tropfflasche nicht mit dem Auge oder den Fingern in Berührung kommt, um eine Kontamination der Lösung zu vermeiden. Die empfohlene Dosierung beträgt dreimal täglich einen Tropfen in jedes Auge, kann aber bei Bedarf auch häufiger angewendet werden.
5. Wichtige Hinweise
Vor der Anwendung von HYLO-COMOD Augentropfen sollten Kontaktlinsen entfernt und erst nach etwa 15 Minuten wieder eingesetzt werden. Es sollte darauf geachtet werden, dass nach dem Eintropfen kein direkter Übergang zu anderen Augenpräparaten stattfindet, sondern ein zeitlicher Abstand von mindestens 30 Minuten eingehalten wird. Bei anhaltenden Beschwerden oder einer Verschlechterung der Symptome sollte ein Augenarzt konsultiert werden. Die Augentropfen sollten nicht verwendet werden, wenn die Lösung trüb ist oder die Flasche beschädigt ist. Nach Ablauf des Verfallsdatums oder sechs Monate nach dem ersten Öffnen sollten die Augentropfen nicht mehr verwendet werden.
PZN | 11661302 |
Anbieter | Bios Medical Services GmbH |
Packungsgröße | 2X10 ml |
Darreichungsform | Augentropfen |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was sind HYLO-COMOD Augentropfen und wofür werden sie verwendet?
HYLO-COMOD Augentropfen sind ein steriles, konservierungsmittelfreies Präparat zur Befeuchtung der Augenoberfläche. Sie werden verwendet, um Trockenheitsgefühle, Brennen oder Ermüdung der Augen zu lindern, die durch Umwelteinflüsse oder übermäßige Belastung beim Lesen, Computerarbeit oder Tragen von Kontaktlinsen entstehen können.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wendet man HYLO-COMOD Augentropfen richtig an?
HYLO-COMOD Augentropfen werden in der Regel 3-mal täglich in jedes Auge eingetropft. Bei Bedarf kann die Anwendung auch häufiger erfolgen. Es ist wichtig, dass Sie die Augentropfen gemäß den Anweisungen auf der Packungsbeilage oder den Empfehlungen Ihres Arztes oder Apothekers anwenden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können HYLO-COMOD Augentropfen auch mit Kontaktlinsen verwendet werden?
Ja, HYLO-COMOD Augentropfen sind für die Anwendung mit allen Arten von Kontaktlinsen geeignet und können auch während des Tragens von Kontaktlinsen angewendet werden, da sie keine Konservierungsstoffe enthalten, die die Linsen beschädigen könnten.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Inhaltsstoffe sind in HYLO-COMOD Augentropfen enthalten?
Die Hauptkomponente von HYLO-COMOD Augentropfen ist Natriumhyaluronat, eine Substanz, die natürlicherweise im Auge vorkommt und für ihre feuchtigkeitsspendenden und schmierenden Eigenschaften bekannt ist. Die Tropfen enthalten keine Konservierungsstoffe oder Phosphate.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von HYLO-COMOD Augentropfen?
HYLO-COMOD Augentropfen werden in der Regel gut vertragen. Gelegentlich können jedoch leichte Augenreizungen oder vorübergehende Sehstörungen unmittelbar nach der Anwendung auftreten. Wenn Sie anhaltende oder ernsthafte Nebenwirkungen bemerken, sollten Sie einen Arzt oder Apotheker konsultieren.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.