































D-MANNOSE SPARSET 15xSticks+100 g Pulver
- Bequeme Anwendung unterwegs
- Unterstützt Harnwegsgesundheit
- Flexibilität in Dosierungsform
Hersteller: | Avitale GmbH |
PZN: | 16001450 |
EAN: | 04024075597209 |
Menge: | 1 P |
UVP¹: | 32,30 € |
Grundpreis: | 27,85 € / 1 P 3 |

nicht lieferbar
Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.
Artikelinformationen
Anwendung und Wirkung von D-Mannose bei Harnwegsinfekten
1. Informationen über D-MANNOSE SPARSET 15xSticks+100 g Pulver
D-Mannose ist ein einfacher Zucker, der strukturell mit Glukose verwandt ist, jedoch vom menschlichen Körper anders verarbeitet wird. Das D-MANNOSE SPARSET 15xSticks+100 g Pulver ist ein Produkt, das speziell für die diätetische Behandlung von Harnwegsinfekten konzipiert wurde. Es besteht aus einem Set, das sowohl Portionssticks für die bequeme Anwendung unterwegs als auch ein Pulver zur Zubereitung von Lösungen für den häuslichen Gebrauch enthält. Die Kombination aus Sticks und Pulver ermöglicht eine flexible Dosierung und Anwendung.
2. Einsatzgebiete
D-Mannose wird hauptsächlich zur Vorbeugung und Behandlung von Harnwegsinfekten (HWI), insbesondere von Blasenentzündungen (Zystitis), eingesetzt. Es wird angenommen, dass D-Mannose dabei hilft, das Anhaften von bestimmten Bakterien, wie Escherichia coli (E. coli), an die Wände der Harnwege zu verhindern, wodurch die Wahrscheinlichkeit von Infektionen reduziert wird.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Das D-MANNOSE SPARSET enthält als Hauptwirkstoff D-Mannose in einer Dosierung, die je nach Produkt variieren kann. Typischerweise enthält ein Stick oder eine entsprechende Menge Pulver zwischen 1 und 2 Gramm D-Mannose. Die Funktion von D-Mannose im Körper besteht darin, spezifische Rezeptoren im Harntrakt zu besetzen, die ansonsten von pathogenen Bakterien genutzt würden, um sich festzusetzen und eine Infektion zu verursachen. Indem D-Mannose diese Rezeptoren blockiert, können die Bakterien leichter ausgespült werden.
4. Anwendung
Die Anwendung des D-MANNOSE SPARSET ist relativ einfach. Für die akute Unterstützung bei Harnwegsinfekten wird empfohlen, mehrmals täglich einen Stick oder die entsprechende Menge Pulver in Wasser aufzulösen und zu trinken. Die genaue Dosierung und Anwendungsdauer sollte gemäß der Packungsbeilage oder nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker erfolgen. Für die vorbeugende Anwendung kann die Dosis entsprechend reduziert werden.
5. Wichtige Hinweise
Obwohl D-Mannose als sicher und gut verträglich gilt, sollten Personen mit Diabetes oder solche, die eine kohlenhydratarme Diät einhalten, vor der Anwendung ihren Arzt konsultieren, da D-Mannose ein Zucker ist und die Blutzuckerspiegel beeinflussen könnte. Es ist auch wichtig zu beachten, dass bei Anzeichen einer schweren Harnwegsinfektion oder wenn die Symptome nach einigen Tagen der Anwendung nicht nachlassen, ein Arzt aufgesucht werden sollte. D-Mannose ist kein Ersatz für Antibiotika bei der Behandlung von schweren bakteriellen Infektionen. Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Anwendung von D-Mannose ihren Arzt konsultieren.
PZN | 16001450 |
EAN | 04024075597209 |
Anbieter | Avitale GmbH |
Packungsgröße | 1 P |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist D-Mannose und wie wirkt es?
D-Mannose ist ein einfacher Zucker, der in der Medizin zur Vorbeugung und Behandlung von Harnwegsinfektionen, insbesondere von Blasenentzündungen, eingesetzt wird. Es wird angenommen, dass D-Mannose an E. coli-Bakterien bindet, die häufig für Infektionen verantwortlich sind, und deren Anhaftung an die Blasenwand verhindert. Dadurch können die Bakterien leichter ausgespült werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte das D-Mannose Sparset 15xSticks+100 g Pulver angewendet werden?
Die Anwendung des D-Mannose Sparset kann je nach individuellem Bedarf variieren. In der Regel wird empfohlen, täglich einen Stick oder eine entsprechende Menge Pulver in Wasser aufzulösen und zu trinken. Die genaue Dosierung und Anwendungsdauer sollte jedoch immer in Absprache mit einem Arzt oder Apotheker erfolgen, insbesondere bei wiederkehrenden Harnwegsinfektionen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann D-Mannose bei jeder Art von Harnwegsinfektion helfen?
D-Mannose wird hauptsächlich bei Harnwegsinfektionen eingesetzt, die durch E. coli-Bakterien verursacht werden. Bei Infektionen, die durch andere Bakterien oder Erreger verursacht werden, ist die Wirksamkeit von D-Mannose nicht ausreichend belegt. Es ist wichtig, bei anhaltenden oder schweren Symptomen ärztlichen Rat einzuholen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von D-Mannose auftreten?
D-Mannose wird im Allgemeinen gut vertragen, und Nebenwirkungen sind selten. Gelegentlich kann es zu Verdauungsbeschwerden wie Blähungen oder Durchfall kommen. Bei Auftreten von Nebenwirkungen oder Unverträglichkeiten sollte die Einnahme beendet und ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Ist das D-Mannose Sparset für Schwangere und Stillende geeignet?
Schwangere und Stillende sollten vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln, einschließlich D-Mannose, immer ihren Arzt konsultieren. Obwohl D-Mannose ein natürlich vorkommender Zucker ist, ist die Sicherheit während Schwangerschaft und Stillzeit nicht vollständig erforscht.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.