Abbildung ähnlich

FLURBIPROFEN AL 8,75 mg Lutschtabletten

  • Schmerzlinderung bei Halsschmerzen
  • Entzündungshemmende Wirkung
  • Schnelle Wirkstofffreisetzung
Hersteller: ALIUD Pharma GmbH
PZN: 12359947
Menge: 24 St
AVP²: 8,35 €
Grundpreis: 0,24 € / 1 St 3
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit nicht lieferbar
nicht lieferbar
Ihr online Preis:
-29% 5
5,85 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
AVP²
8,35 €

Packungsgröße

24 St

Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.

Produktanfrage
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Flurbiprofen AL 8,75 mg Lutschtabletten zur Linderung von Halsschmerzen

1. Informationen über FLURBIPROFEN AL 8,75 mg Lutschtabletten

Flurbiprofen AL 8,75 mg Lutschtabletten sind ein nichtsteroidales Antirheumatikum (NSAR), das speziell zur symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Halsschmerzen eingesetzt wird. Die Lutschtabletten ermöglichen eine lokale Anwendung des Wirkstoffs Flurbiprofen direkt im Rachenraum, wo er entzündungshemmend und schmerzlindernd wirkt. Die Darreichungsform als Lutschtablette sorgt dafür, dass der Wirkstoff langsam freigesetzt wird und die Schleimhäute im Rachenraum direkt erreicht.

2. Einsatzgebiete

Die Flurbiprofen AL 8,75 mg Lutschtabletten werden zur symptomatischen Behandlung von Halsschmerzen bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren eingesetzt. Sie sind besonders hilfreich bei Schmerzen, die durch Entzündungen im Rachenraum verursacht werden, wie sie beispielsweise bei Erkältungskrankheiten oder grippalen Infekten auftreten können.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Der aktive Wirkstoff in den Lutschtabletten ist Flurbiprofen in einer Dosierung von 8,75 mg pro Tablette. Flurbiprofen gehört zur Gruppe der nichtsteroidalen Antirheumatika und wirkt durch die Hemmung der Cyclooxygenase (COX), einem Enzym, das für die Produktion von Prostaglandinen verantwortlich ist. Prostaglandine spielen eine wesentliche Rolle bei Entzündungsprozessen und Schmerzempfindungen. Durch die Hemmung der Prostaglandinsynthese kann Flurbiprofen entzündliche Prozesse und damit verbundene Schmerzen im Rachenraum effektiv reduzieren.

4. Anwendung von FLURBIPROFEN AL 8,75 mg Lutschtabletten

Die Anwendung der Lutschtabletten ist einfach und bequem. Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren können alle 3 bis 6 Stunden eine Lutschtablette langsam im Mund zergehen lassen, wobei die maximale Tagesdosis von 5 Lutschtabletten nicht überschritten werden sollte. Es ist wichtig, die Lutschtablette nicht zu kauen oder zu schlucken, da der Wirkstoff lokal im Rachenraum wirken soll. Die Anwendungsdauer sollte ohne ärztlichen Rat nicht länger als 3 Tage betragen.

5. Wichtige Hinweise

Bevor Flurbiprofen AL 8,75 mg Lutschtabletten angewendet werden, sollte beachtet werden, dass NSAR wie Flurbiprofen bei bestimmten Vorerkrankungen oder in Kombination mit anderen Medikamenten zu Wechselwirkungen oder Komplikationen führen können. Personen mit bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Flurbiprofen, anderen NSAR oder einem der sonstigen Bestandteile der Lutschtabletten sollten das Produkt nicht verwenden. Ebenso ist Vorsicht geboten bei Patienten mit Asthma, chronischer Rhinitis, Nasenpolypen, chronisch-obstruktiven Atemwegserkrankungen, Magen-Darm-Geschwüren oder schweren Herz- und Nierenfunktionsstörungen. Schwangere, insbesondere im letzten Trimester, und Stillende sollten vor der Anwendung einen Arzt konsultieren. Bei anhaltenden Symptomen oder Verschlimmerung der Beschwerden sollte ärztlicher Rat eingeholt werden.

Details
PZN 12359947
Anbieter ALIUD Pharma GmbH
Packungsgröße 24 St
Packungsnorm N1
Darreichungsform Lutschtabletten
Produktname Flurbiprofen AL 8,75mg
Monopräparat ja
Wirksubstanz Flurbiprofen
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig ja
Häufige Fragen / FAQ´s

Was sind FLURBIPROFEN AL 8,75 mg Lutschtabletten und wofür werden sie angewendet?

FLURBIPROFEN AL 8,75 mg Lutschtabletten sind ein nichtsteroidales Antirheumatikum (NSAR), das zur Linderung von Halsschmerzen und zur Reduzierung von Schwellungen und Entzündungen im Rachenbereich angewendet wird. Sie werden zur symptomatischen Behandlung bei akuten Halsschmerzen bei Erwachsenen und Kindern ab 12 Jahren eingesetzt.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie werden FLURBIPROFEN AL 8,75 mg Lutschtabletten richtig eingenommen?

Die Lutschtabletten sollten langsam im Mund aufgelöst werden, ohne sie zu kauen oder zu schlucken. Die übliche Dosis beträgt alle 3 bis 6 Stunden eine Lutschtablette, jedoch nicht mehr als 5 Lutschtabletten innerhalb von 24 Stunden. Die genaue Dosierung und Anwendungsdauer sollte gemäß den Anweisungen des Arztes oder der Packungsbeilage erfolgen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von FLURBIPROFEN AL 8,75 mg Lutschtabletten auftreten?

Mögliche Nebenwirkungen können unter anderem Magen-Darm-Beschwerden, allergische Reaktionen, Kopfschmerzen oder Schwindel umfassen. Es ist wichtig, die vollständige Liste der Nebenwirkungen in der Packungsbeilage zu lesen und bei Auftreten von schweren oder anhaltenden Nebenwirkungen ärztlichen Rat einzuholen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Dürfen FLURBIPROFEN AL 8,75 mg Lutschtabletten während der Schwangerschaft oder Stillzeit eingenommen werden?

FLURBIPROFEN AL 8,75 mg Lutschtabletten sollten während der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit einem Arzt eingenommen werden, da NSAR die Entwicklung des ungeborenen Kindes beeinträchtigen oder in die Muttermilch übergehen können.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Können FLURBIPROFEN AL 8,75 mg Lutschtabletten in Kombination mit anderen Medikamenten eingenommen werden?

Die Einnahme von FLURBIPROFEN AL 8,75 mg Lutschtabletten kann Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten verursachen, insbesondere mit anderen NSAR, Blutverdünnern, bestimmten Antidepressiva und Bluthochdruckmitteln. Es ist wichtig, vor der Einnahme mit einem Arzt oder Apotheker zu sprechen, um mögliche Wechselwirkungen zu klären.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Lutschen Sie das Arzneimittel langsam oder lassen Sie es im Mund zergehen.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 3 Tage einnehmen. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen, Benommenheit sowie zu Sehstörungen kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene 1 Lutschtablette 1-5 mal täglich im Abstand von 3-6 Stunden
Anwendungsgebiete
- Rachenentzündung (Pharyngitis), symptomatische Behandlung vor allem der Schmerzen
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff hemmt Entzündungsvorgänge, stillt den Schmerz und senkt Fieber. Er blockiert die Bildung bestimmter Botenstoffe, so genannte Prostaglandine. Diese sind an der Entstehung von Schmerzen, Fieber und Entzündungen wesentlich beteiligt.
Die entzündungshemmende und schmerzstillende Wirkung von Flurbiprofen wird vor allem an der Rachenschleimhaut und am Auge eingesetzt.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 Tablette
8,75 mg Flurbiprofen
1344,4 mg Saccharose
+ Glucose-Sirup
1122,4 mg Glucose
+ Macrogol 300
+ Pfefferminzöl
+ Levomenthol
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Geschwüre im Verdauungstrakt, auch in der Vorgeschichte
- Blutungen im Magen-Darm-Trakt
- Magen-Darm-Durchbruch
- Colitis ulcerosa
- Blutungen
- Blutgerinnungsstörung
- Blutbildungsstörungen
- Herzschwäche
- Eingeschränkte Nierenfunktion
- Eingeschränkte Leberfunktion

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Ältere Patienten: Das Arzneimittel ist mit besonderer Vorsicht anzuwenden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Schwindel
- Kopfschmerzen
- Missempfindungen, wie Kribbeln oder Ameisenlaufen
- Rachenreizung
- Durchfall
- Geschwüre auf der Mundschleimhaut
- Übelkeit
- Schmerzen im Mund
- Missempfindung im Mund
- Halsschmerzen
- Beschwerden im Mundbereich
- Schläfrigkeit
- Asthmaanfall
- Verkrampfung der Bronchien
- Kurzatmigkeit (Dyspnoe)
- Pfeifende Atemgeräusche
- Blasen im Mund-Rachen-Bereich
- Taubheitsgefühl des Rachens
- Blähungen
- Bauchschmerzen
- Verstopfung
- Mundtrockenheit
- Verdauungsbeschwerden
- Entweichen von Darmgasen
- Zungenbrennen
- Geschmacksstörungen
- Erbrechen
- Hautausschlag
- Juckreiz (Pruritus)
- Fieber
- Schmerzen
- Schlaflosigkeit

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht: Patienten mit Nasenpolypen, chronischen Atemwegsinfektionen, Asthma oder mit Neigung zu allergischen Reaktionen wie z.B. Heuschnupfen: Bei Ihnen kann das Arzneimittel einen Asthmaanfall oder eine starke allergische Hautreaktion auslösen. Fragen Sie daher vor der Anwendung Ihren Arzt.
- Das Arzneimittel kann Symptome verschleiern, die auf eine schwerwiegende Erkrankung hindeuten. Lassen Sie deshalb länger anhaltende Beschwerden vor Einnahme des Arzneimittels von Ihrem Arzt abklären.
- Vorsicht bei Allergie gegen Schmerzmittel!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Glucose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Weitere passende Artikel

DOBENDAN Direkt Flurbiprofen Spray Honig & Zitrone
-25% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Abholung sofort

DOBENDAN Direkt Flurbiprofen Spray Honig & Zitrone

  • Schnelle Schmerzlinderung im Hals
  • Entzündungshemmende Wirkung
  • Angenehmer Honig-Zitronen-Geschmack
von Reckitt Benckiser Deutschland GmbH
PZN 16502620 | Gr. 15 ml | Dosierspray
11,90 € 3
AVP² 15,97 €
793,33 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
Isla Med voice Pastillen 20 St 20 St
-31% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Abholung sofort

Isla Med voice Pastillen 20 St 20 St

  • Lindert Hals- und Stimmbeschwerden
  • Feuchtigkeitsspendend für Schleimhäute
  • Unterstützt die Stimmbänderregeneration
von Engelhard Arzneimittel GmbH & Co.KG
PZN 14168944 | Gr. 20 St
7,05 € 3
UVP¹ 10,29 €
0,35 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
Isla Med akut Pastillen 20 St
-31% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Abholung sofort

Isla Med akut Pastillen 20 St

  • Lindert Halsschmerzen schnell
  • Feuchtigkeitsspendend für Schleimhäute
  • Angenehmer Geschmack
von Engelhard Arzneimittel GmbH & Co.KG
PZN 14168921 | Gr. 20 St
7,05 € 3
UVP¹ 10,29 €
0,35 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
DOLO-DOBENDAN 1,4 mg/10 mg Lutschtabletten
-25% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Abholung sofort

DOLO-DOBENDAN 1,4 mg/10 mg Lutschtabletten

  • Schnelle Schmerzlinderung im Hals
  • Antiseptische Wirkung gegen Bakterien
  • Lindert Schluckbeschwerden effektiv
von Reckitt Benckiser Deutschland GmbH
PZN 12700079 | Gr. 36 St | Lutschtabletten
11,55 € 3
AVP² 15,49 €
0,32 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
DOBENDAN Direkt Flurbiprofen Spray 8,75mg/Dos.Mund
-25% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Abholung sofort

DOBENDAN Direkt Flurbiprofen Spray 8,75mg/Dos.Mund

  • Schnelle Schmerzlinderung im Rachen
  • Entzündungshemmende Wirkung
  • Zielgerichtete Anwendung möglich
von Reckitt Benckiser Deutschland GmbH
PZN 11024417 | Gr. 15 ml | Dosierspray
11,90 € 3
AVP² 15,97 €
793,33 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
NEO-ANGIN Halstabletten Kirsche
-30% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Abholung sofort

NEO-ANGIN Halstabletten Kirsche

  • Lindert Halsschmerzen schnell
  • Angenehmer Kirschgeschmack
  • Desinfiziert und beruhigt
von MCM KLOSTERFRAU Vertr. GmbH
PZN 08997145 | Gr. 24 St | Lutschtabletten
8,05 € 3
AVP² 11,50 €
0,34 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
GELOREVOICE Halstabletten Cassis-Menthol Lut.-Tab.
-31% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Abholung sofort

GELOREVOICE Halstabletten Cassis-Menthol Lut.-Tab.

  • Linderung von Halsschmerzen
  • Feuchtigkeitsspendend für Schleimhäute
  • Angenehmer Cassis-Menthol Geschmack
von G. Pohl-Boskamp GmbH & Co. KG
PZN 08846050 | Gr. 20 St
7,35 € 3
UVP¹ 10,75 €
0,37 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
Isla Cassis Pastillen 30 St
-34% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Abholung sofort

Isla Cassis Pastillen 30 St

  • Lindert Halsschmerzen effektiv
  • Angenehmer Cassis-Geschmack
  • Ohne Zuckerzusatz
von Engelhard Arzneimittel GmbH & Co.KG
PZN 03396814 | Gr. 30 St
4,30 € 3
UVP¹ 6,52 €
0,14 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
GELOREVOICE Halstabletten Kirsch-Menthol Lut.-Tab.
-31% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Abholung sofort

GELOREVOICE Halstabletten Kirsch-Menthol Lut.-Tab.

  • Lindert Halsbeschwerden schnell
  • Angenehmer Kirsch-Menthol Geschmack
  • Feuchtigkeitsspendend für Schleimhäute
von G. Pohl-Boskamp GmbH & Co. KG
PZN 01712470 | Gr. 20 St
7,35 € 3
UVP¹ 10,75 €
0,37 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
NEO-ANGIN Halstabletten zuckerfrei
-30% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Abholung sofort

NEO-ANGIN Halstabletten zuckerfrei

von MCM KLOSTERFRAU Vertr. GmbH
PZN 00826616 | Gr. 24 St | Lutschtabletten
8,05 € 3
AVP² 11,50 €
0,34 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben

Schneller & sicherer Versand

Versandkosten je Paket nur 4,90 €

Versandkostenfrei ab 50 € Bestellwert

Abholautomat & Botendienst in Tübingen & Umgebung

Ihre Apotheke immer in der Hosentasche

Jetzt App Downloaden

Bestens informiert mit unserem Newsletter

Jetzt anmelden

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Ich habe bereits ein Kundenkonto

Kundenkonto erstellen

Ihre Vorteile:

  • 15 % Geburtstags-Gutschein
  • Schneller und einfacher Bestellvorgang
  • Leichter Zugriff auf Ihre Bestellungen
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€