







N1 Zink Tabletten
- Stärkt Immunsystem
- Fördert Hautgesundheit
- Unterstützt Wundheilung
Hersteller: | pharmedix GmbH |
PZN: | 16929525 |
EAN: | 04260355840164 |
Menge: | 365 St |
UVP¹: | 17,99 € |
Grundpreis: | 0,05 € / 1 St 3 |

nicht lieferbar
Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.
Artikelinformationen
Zink Tabletten N1: Bedeutung für Immunsystem und Gesundheit
1. Informationen über N1 Zink Tabletten
Zink ist ein essenzielles Spurenelement, das für zahlreiche Prozesse im menschlichen Körper von Bedeutung ist. N1 Zink Tabletten sind ein Nahrungsergänzungsmittel, das dazu dient, den Zinkhaushalt des Körpers zu unterstützen. Da der Körper Zink nicht selbst produzieren kann, muss es über die Nahrung oder gegebenenfalls durch Supplemente wie diese Tabletten zugeführt werden. Die genaue Zusammensetzung und Qualität der Zink Tabletten kann je nach Hersteller variieren, wobei die Tabletten in der Regel auf Reinheit und Dosierung standardisiert sind, um eine sichere und effektive Ergänzung zu gewährleisten.
2. Einsatzgebiete
Zink Tabletten werden in verschiedenen Situationen eingesetzt, in denen ein erhöhter Bedarf oder ein Mangel an Zink besteht. Dazu gehören unter anderem die Unterstützung des Immunsystems, die Verbesserung der Hautgesundheit, die Förderung der Wundheilung und die Stärkung von Haaren und Nägeln. Zink spielt auch eine wichtige Rolle bei der Zellteilung und der Funktion von über 300 Enzymen im Körper, weshalb es für die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden unerlässlich ist.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
In N1 Zink Tabletten ist der Hauptwirkstoff Zink, oft in Form von Zinkgluconat, Zinkcitrat oder Zinksulfat enthalten. Die genaue Menge an Zink pro Tablette kann variieren, liegt aber häufig im Bereich von 5 bis 25 Milligramm, was den täglichen Empfehlungen für die Zinkaufnahme entspricht. Zink trägt zur normalen Funktion des Immunsystems bei, unterstützt den Schutz der Zellen vor oxidativem Stress und ist wichtig für die Erhaltung normaler Haut, Haare und Nägel. Zudem spielt es eine Rolle bei der Erhaltung der Sehkraft und der Fruchtbarkeit.
4. Anwendung von N1 Zink Tabletten
Die Einnahme von N1 Zink Tabletten erfolgt in der Regel täglich und kann zur Ergänzung der Ernährung dienen, insbesondere wenn die Zufuhr über die Nahrung unzureichend ist. Die Tabletten sollten gemäß der Anweisungen auf der Verpackung oder nach Rücksprache mit einem Arzt oder Ernährungsberater eingenommen werden. Es ist wichtig, die empfohlene Tagesdosis nicht zu überschreiten, da eine übermäßige Zinkzufuhr zu Nebenwirkungen führen kann.
5. Wichtige Hinweise
Bevor man mit der Einnahme von N1 Zink Tabletten beginnt, sollte man sicherstellen, dass kein Zinkmangel vorliegt oder die Einnahme mit einem Arzt abgesprochen ist. Eine Langzeiteinnahme von Zink in hohen Dosen kann zu einer Kupferabsorptionsstörung und anderen Mineralstoffungleichgewichten führen. Schwangere, Stillende und Personen mit Vorerkrankungen sollten vor der Einnahme von Zinkpräparaten ärztlichen Rat einholen. Zinkpräparate können auch mit bestimmten Medikamenten interagieren, daher ist es wichtig, diesbezüglich auf mögliche Wechselwirkungen zu achten.
PZN | 16929525 |
EAN | 04260355840164 |
Anbieter | pharmedix GmbH |
Packungsgröße | 365 St |
Darreichungsform | Tabletten |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was sind N1 Zink Tabletten und wofür werden sie verwendet?
N1 Zink Tabletten sind Nahrungsergänzungsmittel, die Zink enthalten, ein essentielles Spurenelement, das für zahlreiche Körperfunktionen wichtig ist. Sie werden verwendet, um Zinkmangel vorzubeugen oder zu behandeln, der zu Symptomen wie Haarausfall, Hautproblemen und einem geschwächten Immunsystem führen kann.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte man N1 Zink Tabletten einnehmen?
N1 Zink Tabletten sollten gemäß den Anweisungen auf der Packungsbeilage oder nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker eingenommen werden. In der Regel werden sie einmal täglich unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen, vorzugsweise zu einer Mahlzeit, um die Verträglichkeit zu verbessern.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von N1 Zink Tabletten auftreten?
Bei der Einnahme von N1 Zink Tabletten können Nebenwirkungen wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Magenschmerzen auftreten. Bei übermäßiger Einnahme kann es zu Zinktoxizität kommen, die ernsthafte Symptome wie Kopfschmerzen, Schwindel und Müdigkeit verursachen kann.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange sollte man N1 Zink Tabletten einnehmen?
Die Dauer der Einnahme von N1 Zink Tabletten hängt von dem individuellen Bedarf und den Anweisungen des Arztes oder Apothekers ab. Bei einem diagnostizierten Zinkmangel wird die Einnahme so lange fortgesetzt, bis die Zinkwerte im Körper normalisiert sind. Zur Vorbeugung eines Mangels kann die Einnahme auch langfristig in angepasster Dosierung erfolgen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann man N1 Zink Tabletten zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Die Einnahme von N1 Zink Tabletten kann die Absorption und Wirkung anderer Medikamente beeinflussen. Es ist wichtig, vor der gleichzeitigen Einnahme von Zink und anderen Medikamenten einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren, insbesondere bei Antibiotika, Rheumamedikamenten und bestimmten Blutdruckmitteln.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.