







MAGNESIUM+KALIUM GPH Kapseln
- Unterstützt Muskelfunktion
- Reguliert Elektrolytgleichgewicht
- Fördert Energiestoffwechsel
Hersteller: | Hecht-Pharma GmbH |
PZN: | 01696268 |
EAN: | 09008124010326 |
Menge: | 180 St |
UVP¹: | 32,80 € |
Grundpreis: | 0,14 € / 1 St 3 |

nicht lieferbar
60 St
10,50 € 4
UVP 13,20 € 2
120 St
18,40 € 4
UVP 23,20 € 2
180 St
26,00 € 4
UVP 32,80 € 2
360 St
44,10 € 4
UVP 55,60 € 2
750 St
87,85 € 4
UVP 109,20 € 2
1750 St
201,90 € 4
UVP 226,40 € 2
Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.
Artikelinformationen
Unterstützung von Muskelfunktion und Elektrolythaushalt durch MAGNESIUM+KALIUM GPH Kapseln
1. Informationen über MAGNESIUM+KALIUM GPH Kapseln
Magnesium und Kalium sind essentielle Mineralstoffe, die eine Schlüsselrolle in zahlreichen physiologischen Prozessen im menschlichen Körper spielen. MAGNESIUM+KALIUM GPH Kapseln sind Nahrungsergänzungsmittel, die speziell dazu entwickelt wurden, um die Versorgung mit diesen wichtigen Elektrolyten zu unterstützen. Die Kapseln enthalten eine ausgewogene Kombination von Magnesium und Kalium in einer Dosierung, die darauf abzielt, den täglichen Bedarf dieser Mineralstoffe zu decken oder einen Mangel auszugleichen.
2. Einsatzgebiete
Die Einnahme von MAGNESIUM+KALIUM GPH Kapseln kann in verschiedenen Situationen sinnvoll sein. Dazu gehören:
- Unterstützung der normalen Muskelfunktion
- Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks
- Reduktion von Müdigkeit und Ermüdung
- Förderung eines normalen Energiestoffwechsels
- Regulierung des Elektrolythaushalts
- Unterstützung der normalen Funktion des Nervensystems
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
MAGNESIUM+KALIUM GPH Kapseln enthalten in der Regel:
- Magnesium (z.B. 100 mg pro Kapsel): Wichtig für die Muskelfunktion, Knochengesundheit, Energieproduktion und Elektrolytbalance.
- Kalium (z.B. 100 mg pro Kapsel): Notwendig für die Aufrechterhaltung des normalen Blutdrucks, die Muskelfunktion und die Übertragung von Nervensignalen.
Die genauen Mengen können je nach Hersteller und Produkt variieren. Magnesium trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei und ist an der Elektrolytbalance beteiligt. Kalium spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung des normalen Blutdrucks und unterstützt zusammen mit Magnesium die normale Muskelfunktion.
4. Anwendung von MAGNESIUM+KALIUM GPH Kapseln
Die Kapseln werden in der Regel zur Ergänzung der täglichen Ernährung verwendet. Die empfohlene Dosierung sollte gemäß den Anweisungen auf der Produktverpackung oder nach Rücksprache mit einem Arzt oder Ernährungsberater erfolgen. Die Kapseln sollten mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen werden, vorzugsweise zu einer Mahlzeit, um die Aufnahme der Mineralstoffe zu optimieren.
5. Wichtige Hinweise
Bevor man mit der Einnahme von MAGNESIUM+KALIUM GPH Kapseln beginnt, sollten einige wichtige Hinweise beachtet werden:
- Die empfohlene Tagesdosis sollte nicht überschritten werden.
- Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise.
- Bei bestehenden Erkrankungen, insbesondere Nierenfunktionsstörungen oder bei Einnahme von Medikamenten, die den Elektrolythaushalt beeinflussen, sollte vor der Einnahme ein Arzt konsultiert werden.
- Die Lagerung der Kapseln sollte kühl, trocken und außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern erfolgen.
- Schwangere, Stillende und Personen mit spezifischen Gesundheitsproblemen sollten vor der Einnahme einen Gesundheitsfachmann konsultieren.
PZN | 01696268 |
EAN | 09008124010326 |
Anbieter | Hecht-Pharma GmbH |
Packungsgröße | 180 St |
Darreichungsform | Kapseln |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was sind MAGNESIUM+KALIUM GPH Kapseln und wofür werden sie verwendet?
MAGNESIUM+KALIUM GPH Kapseln sind Nahrungsergänzungsmittel, die Magnesium und Kalium enthalten. Sie werden verwendet, um den Körper mit diesen wichtigen Mineralstoffen zu versorgen, die für viele Körperfunktionen essentiell sind, wie z.B. die Aufrechterhaltung der Muskelfunktion, des Nervensystems und des Elektrolytgleichgewichts.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte ich MAGNESIUM+KALIUM GPH Kapseln einnehmen?
Die Einnahme von MAGNESIUM+KALIUM GPH Kapseln sollte gemäß den Anweisungen auf der Packungsbeilage oder nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker erfolgen. Üblicherweise werden die Kapseln mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen, oft zu einer Mahlzeit.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von MAGNESIUM+KALIUM GPH Kapseln auftreten?
Wie bei allen Nahrungsergänzungsmitteln können auch bei der Einnahme von MAGNESIUM+KALIUM GPH Kapseln Nebenwirkungen auftreten, obwohl diese nicht bei jedem vorkommen müssen. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören Magen-Darm-Beschwerden wie Durchfall oder Verstopfung. Bei Auftreten von unerwünschten Wirkungen sollte ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wer sollte MAGNESIUM+KALIUM GPH Kapseln nicht einnehmen?
Personen mit Nierenfunktionsstörungen, schwerer Herzinsuffizienz oder Hyperkaliämie sollten vor der Einnahme von MAGNESIUM+KALIUM GPH Kapseln Rücksprache mit einem Arzt halten. Auch bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann ich MAGNESIUM+KALIUM GPH Kapseln zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Die gleichzeitige Einnahme von MAGNESIUM+KALIUM GPH Kapseln und anderen Medikamenten kann Wechselwirkungen hervorrufen. Es ist wichtig, vor der Einnahme des Nahrungsergänzungsmittels mit einem Arzt oder Apotheker zu sprechen, insbesondere wenn man bereits Medikamente einnimmt.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.