







MELATOSAN 1 mg Einschlafkapseln
- Fördert schnelleres Einschlafen
- Verbessert Schlafqualität
- Nicht-süchtig machend
Hersteller: | Pharma Peter GmbH |
PZN: | 16586686 |
EAN: | 04031673100984 |
Menge: | 60 St |
UVP¹: | 24,50 € |
Grundpreis: | 0,31 € / 1 St 3 |

nicht lieferbar
Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.
Artikelinformationen
Einschlafhilfe mit MELATOSAN 1 mg Einschlafkapseln
1. Informationen über MELATOSAN 1 mg Einschlafkapseln
MELATOSAN 1 mg Einschlafkapseln sind ein Schlafmittel, das zur Behandlung von Schlafstörungen eingesetzt wird. Sie enthalten den Wirkstoff Melatonin, der eine wichtige Rolle im natürlichen Schlaf-Wach-Rhythmus des Körpers spielt. Melatonin ist ein Hormon, das von der Zirbeldrüse im Gehirn produziert wird und den Tag-Nacht-Rhythmus des Körpers steuert. Die Einnahme von MELATOSAN kann dazu beitragen, die Einschlafzeit zu verkürzen und die Qualität des Schlafes zu verbessern, insbesondere bei Personen mit einem gestörten Melatoninhaushalt oder bei Reisen über mehrere Zeitzonen hinweg.
2. Einsatzgebiete
- Kurzzeitbehandlung von Schlafstörungen (Insomnie)
- Jetlag, also Schlafstörungen aufgrund von Zeitzonenwechsel
- Regulierung des Schlaf-Wach-Rhythmus bei Schichtarbeit
- Unterstützung bei der Anpassung an einen veränderten Tagesrhythmus
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die MELATOSAN 1 mg Einschlafkapseln enthalten als aktiven Wirkstoff 1 mg Melatonin pro Kapsel. Melatonin trägt dazu bei, die innere Uhr des Körpers zu synchronisieren, was besonders hilfreich ist, wenn der natürliche Rhythmus gestört ist. Es signalisiert dem Körper, dass es Zeit ist zu schlafen, wodurch die Einschlafzeit verkürzt wird. Melatonin hat zudem eine antioxidative Wirkung und kann somit auch zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress beitragen.
4. Anwendung von MELATOSAN 1 mg Einschlafkapseln
Die Anwendung von MELATOSAN sollte gemäß den Anweisungen des Beipackzettels oder nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker erfolgen. In der Regel wird empfohlen, eine Kapsel kurz vor dem Schlafengehen mit ausreichend Flüssigkeit einzunehmen. Die Dauer der Anwendung sollte ohne ärztlichen Rat nicht länger als vier Wochen betragen. Bei Reisen über mehrere Zeitzonen kann die Einnahme einige Tage vor der Abreise beginnen und nach der Ankunft fortgesetzt werden, um die Anpassung an die neue Zeitzone zu erleichtern.
5. Wichtige Hinweise
Bevor Sie MELATOSAN 1 mg Einschlafkapseln einnehmen, sollten Sie sicherstellen, dass keine Gegenanzeigen vorliegen. Die Kapseln sollten nicht von Schwangeren, Stillenden oder Kindern eingenommen werden. Zudem ist Vorsicht geboten bei Personen mit Autoimmunerkrankungen oder hormonabhängigen Erkrankungen. Die gleichzeitige Einnahme mit anderen Medikamenten, insbesondere solchen, die das zentrale Nervensystem beeinflussen, kann zu Wechselwirkungen führen. Alkohol sollte während der Anwendung von MELATOSAN vermieden werden. Bei anhaltenden Schlafstörungen ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen, um die Ursache zu klären und eine geeignete Behandlung zu finden.
PZN | 16586686 |
EAN | 04031673100984 |
Anbieter | Pharma Peter GmbH |
Packungsgröße | 60 St |
Darreichungsform | Kapseln |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was sind MELATOSAN 1 mg Einschlafkapseln und wofür werden sie angewendet?
MELATOSAN 1 mg Einschlafkapseln enthalten den Wirkstoff Melatonin, der dabei hilft, die Einschlafzeit zu verkürzen. Sie werden zur kurzzeitigen Behandlung von Schlafstörungen eingesetzt, insbesondere wenn diese durch einen gestörten Schlaf-Wach-Rhythmus verursacht werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte MELATOSAN 1 mg eingenommen werden?
MELATOSAN 1 mg sollte gemäß der Anweisung des Arztes oder gemäß der Informationen in der Packungsbeilage eingenommen werden. In der Regel wird eine Kapsel kurz vor dem Schlafengehen mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von MELATOSAN 1 mg auftreten?
Mögliche Nebenwirkungen von MELATOSAN 1 mg können Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit und Tagesmüdigkeit sein. Nicht jeder Anwender erlebt Nebenwirkungen, und sie können in ihrer Intensität variieren.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann MELATOSAN 1 mg mit anderen Medikamenten interagieren?
Ja, MELATOSAN 1 mg kann Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten haben. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Arzt oder Apotheker über alle Medikamente informieren, die Sie einnehmen, bevor Sie mit der Einnahme von MELATOSAN 1 mg beginnen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange darf ich MELATOSAN 1 mg einnehmen?
Die Dauer der Einnahme von MELATOSAN 1 mg sollte individuell mit einem Arzt abgesprochen werden. In der Regel wird Melatonin nur für einen kurzen Zeitraum empfohlen, um den natürlichen Schlaf-Wach-Rhythmus zu unterstützen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.