Abbildung ähnlich

MEGALAC Almasilat mint Suspension

  • Neutralisiert Magensäure schnell
  • Lang anhaltende Wirkung
  • Angenehmer Minzgeschmack
Hersteller: HERMES Arzneimittel GmbH
PZN: 04745808
Menge: 50X10 ml
AVP²: 34,75 €
Grundpreis: 54,60 € / 1 l 3
Netto-Menge: 500 ml
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit nicht lieferbar
nicht lieferbar
Ihr online Preis:
-21% 5
27,30 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
AVP²
34,75 €
20X10 ml
12,05 € 4

AVP 16,21 € 2

-25% 5

50X10 ml
27,30 € 4

AVP 34,75 € 2

-21% 5

250 ml
12,60 € 4

AVP 16,92 € 2

-25% 5

Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.

Produktanfrage
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Effektive Linderung von Magenbeschwerden mit MEGALAC Almasilat mint Suspension

1. Informationen über MEGALAC Almasilat mint Suspension

MEGALAC Almasilat mint Suspension ist ein Arzneimittel, das zur Linderung von Symptomen bei Magenbeschwerden wie Sodbrennen, saurem Aufstoßen und Magendruck eingesetzt wird. Die Suspension ist eine flüssige Zubereitung, die oral eingenommen wird und durch ihre Konsistenz eine schnelle und umhüllende Wirkung im Magen entfaltet. Der Zusatz mint weist auf das Pfefferminzaroma hin, das für einen angenehmen Geschmack sorgt und die Einnahme erleichtert.

2. Einsatzgebiete

Die MEGALAC Almasilat mint Suspension wird zur symptomatischen Behandlung von Magen-Darm-Erkrankungen verwendet, bei denen eine Neutralisierung der Magensäure erwünscht ist. Dazu gehören Zustände wie funktionelle Dyspepsie, Gastritis, Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre sowie Refluxösophagitis. Die Suspension kann auch nach ärztlicher Anweisung zur unterstützenden Behandlung bei anderen Magen-Darm-Beschwerden eingesetzt werden.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

MEGALAC Almasilat mint Suspension enthält den Wirkstoff Almasilat, eine Verbindung aus Aluminium- und Magnesiumsilikat. Die genaue Mengenangabe des Wirkstoffs variiert je nach Hersteller und sollte der Packungsbeilage entnommen werden. Almasilat wirkt als Antazidum, indem es überschüssige Magensäure neutralisiert und dadurch die Schleimhaut des Magens vor Irritationen und Erosionen schützt. Dies trägt zur Linderung der Symptome bei und fördert den Heilungsprozess bei Magenschleimhautentzündungen und Geschwüren.

4. Anwendung

Die Anwendung von MEGALAC Almasilat mint Suspension erfolgt in der Regel nach den Mahlzeiten und vor dem Schlafengehen oder gemäß den Anweisungen eines Arztes oder Apothekers. Die genaue Dosierung und Dauer der Anwendung hängen von den individuellen Beschwerden und der Schwere der Symptome ab. Die Suspension wird vor Gebrauch gut geschüttelt und kann unverdünnt oder mit einer kleinen Menge Wasser eingenommen werden. Es ist wichtig, die empfohlene Dosis nicht zu überschreiten.

5. Wichtige Hinweise

Bevor MEGALAC Almasilat mint Suspension eingenommen wird, sollte eine ärztliche Konsultation erfolgen, insbesondere bei länger anhaltenden Beschwerden oder dem Verdacht auf eine ernsthafte Erkrankung. Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion oder solche, die eine natriumarme Diät einhalten müssen, sollten vor der Einnahme Rücksprache mit einem Arzt halten. Die gleichzeitige Einnahme anderer Medikamente kann die Wirksamkeit von MEGALAC Almasilat mint Suspension beeinflussen, daher ist auch hier Vorsicht geboten. Schwangere und stillende Frauen sollten das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit einem Arzt verwenden. Nebenwirkungen können auftreten und sollten bei ihrem Erscheinen einem Arzt oder Apotheker gemeldet werden.

Details
PZN 04745808
Anbieter HERMES Arzneimittel GmbH
Packungsgröße 50X10 ml
Packungsnorm N2
Darreichungsform Suspension
Produktname Megalac Almasilat mint Beutel
Monopräparat ja
Wirksubstanz Almasilat
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig ja
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist MEGALAC Almasilat mint Suspension und wofür wird es angewendet?

MEGALAC Almasilat mint Suspension ist ein Antazidum, das zur Neutralisierung überschüssiger Magensäure verwendet wird und bei Beschwerden wie Sodbrennen, saurem Aufstoßen und Magendruck Linderung verschaffen kann. Es enthält den Wirkstoff Almasilat, der die Magensäure bindet und dadurch die Symptome von Magen-Darm-Erkrankungen mildert.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird MEGALAC Almasilat mint Suspension dosiert und eingenommen?

Die Dosierung von MEGALAC Almasilat mint Suspension hängt von den individuellen Bedürfnissen und Anweisungen des Arztes ab. In der Regel wird die Suspension zu oder nach den Mahlzeiten eingenommen. Die genaue Dosierungsanleitung finden Sie in der Packungsbeilage oder erhalten Sie von Ihrem Arzt oder Apotheker.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von MEGALAC Almasilat mint Suspension auftreten?

Wie alle Arzneimittel kann auch MEGALAC Almasilat mint Suspension Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören Verdauungsstörungen wie Verstopfung oder Durchfall. Bei anhaltenden oder schwerwiegenden Nebenwirkungen sollte ein Arzt konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann MEGALAC Almasilat mint Suspension mit anderen Medikamenten wechselwirken?

Ja, MEGALAC Almasilat mint Suspension kann Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten haben, da es die Aufnahme einiger Arzneimittel im Magen-Darm-Trakt beeinflussen kann. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Arzt oder Apotheker über alle Medikamente informieren, die Sie einnehmen, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie sollte MEGALAC Almasilat mint Suspension aufbewahrt werden?

MEGALAC Almasilat mint Suspension sollte bei Raumtemperatur gelagert und vor Licht und Feuchtigkeit geschützt werden. Es ist wichtig, das Medikament außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren. Beachten Sie das Verfallsdatum auf der Verpackung und entsorgen Sie abgelaufene oder nicht mehr benötigte Medikamente sachgerecht.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel ein. Vor Gebrauch den Beutel gut durchkneten.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 2 Wochen anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene 1 Beutel 1-4 mal täglich 1-2 Stunden nach der Mahlzeit und vor dem Schlafengehen
Anwendungsgebiete
- Magengeschwür
- Zwölffingerdarmgeschwüre
- Säurebedingte Magenbeschwerden
- Sodbrennen
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff bindet und neutralisiert Magensäure. Er bildet mit Magensäure schwer lösliche Salze, die über den Stuhlgang ausgeschieden werden. Derart wirkt der Wirkstoff gegen säurebedingte Magenbeschwerden und verringert die Gefahr, dass infolge einer Übersäuerung Geschwüre im Magen-Darm-Bereich auftreten.
Zusammensetzung
bezogen auf 10 ml Suspension = 1 Beutel
1 g Almasilat
1 g Simagel
HCl-Neutralisationskapazität: mindestens 11 mval Almasilat
HCl-Neutralisationskapazität: mindestens 11 mval Simagel
200 mg Aluminiumoxid
300 mg Magnesiumoxid
320 mg Sorbitol
+ Saccharin natrium
+ Povidon K25
+ Hyetellose
1400 mg Propylenglycol
+ Wasser, gereinigtes
+ Pfefferminz-Aroma
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Phosphatmangel

Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Stark eingeschränkte Nierenfunktion

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Vor allem bei langfristigem Gebrauch hoher Dosen können auftreten:
- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
- Übelkeit
- Weiche Stühle
- Verstopfung
- Blähungen
- Bauchschmerzen
- Phosphatmangel
- Erhöhte Aluminiumwerte
- Erhöhte Magnesiumwerte

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Das Arzneimittel kann Symptome verschleiern, die auf eine schwerwiegende Erkrankung hindeuten. Lassen Sie deshalb länger anhaltende Beschwerden vor Einnahme des Arzneimittels von Ihrem Arzt abklären.
- Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Saccharin (E-Nummer E 954)!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Fructose (Fruchtzucker). Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Limonade, Orangensaft, Zitronensaft, Obstsaft, Wein und Zitronensäure (z. B. als Hilfsstoff in Brausetabletten) dürfen zusammen mit dem Medikament nicht eingenommen werden.

Weitere passende Artikel

Omep Hexal 20 mg magensaftresistente Hartkapseln 14 St 14 St
-26% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Abholung sofort

Omep Hexal 20 mg magensaftresistente Hartkapseln 14 St 14 St

  • Reduziert Magensäureproduktion
  • Fördert Magenschleimhautheilung
  • Lindert Sodbrennen Symptome
von Hexal AG
PZN 10070208 | Gr. 14 St | Kapseln, magensaftgeschützte
11,05 € 3
AVP² 14,96 €
0,79 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
PANTO Micro Labs 20 mg msr.Tabl.bei Sodbrennen
-31% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

PANTO Micro Labs 20 mg msr.Tabl.bei Sodbrennen

  • Schnelle Linderung von Sodbrennen
  • Lang anhaltende Wirkung
  • Einfache Dosierung
von Micro Labs GmbH
PZN 18203637 | Gr. 14 St | Tabletten, magensaftgeschützte
2,90 € 3
AVP² 4,26 €
0,21 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
LUVOS Heilerde ultrafein akut Sodbrennen Pulver
-18% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

LUVOS Heilerde ultrafein akut Sodbrennen Pulver

  • Natürliches Mittel gegen Sodbrennen
  • Bindet Magensäure effektiv
  • Schnelle Linderung der Beschwerden
von Heilerde-Gesellschaft Luvos Just GmbH & Co. KG
PZN 18380701 | Gr. 200 g
5,10 € 3
UVP¹ 6,29 €
25,50 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben
LUVOS Heilerde fein akut Sodbrennen Pulver
-18% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

LUVOS Heilerde fein akut Sodbrennen Pulver

  • Natürliche Säurebindung
  • Unterstützt Magen-Darm-Funktion
  • Ohne chemische Zusätze
von Heilerde-Gesellschaft Luvos Just GmbH & Co. KG
PZN 18360756 | Gr. 800 g
11,60 € 3
UVP¹ 14,29 €
14,50 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben
LUVOS Heilerde fein akut Sodbrennen Pulver
-18% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

LUVOS Heilerde fein akut Sodbrennen Pulver

  • Natürliche Sodbrennen Linderung
  • Bindet Magensäure überschüssig
  • Fördert Magen-Darm-Gesundheit
von Heilerde-Gesellschaft Luvos Just GmbH & Co. KG
PZN 18360733 | Gr. 480 g
7,15 € 3
UVP¹ 8,79 €
14,90 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben
LUVOS Heilerde fein akut Sodbrennen Pulver
-18% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

LUVOS Heilerde fein akut Sodbrennen Pulver

  • Natürliches Mittel gegen Sodbrennen
  • Bindet Magensäure effektiv
  • Schnelle Linderung der Beschwerden
von Heilerde-Gesellschaft Luvos Just GmbH & Co. KG
PZN 18360710 | Gr. 200 g
3,90 € 3
UVP¹ 4,79 €
19,50 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

DOPPELHERZ Sodbrennen akut+protect Kautabletten

  • Schnelle Wirkung gegen Sodbrennen
  • Lang anhaltender Schutzfilm
  • Praktisch für unterwegs
von Queisser Pharma GmbH & Co. KG
PZN 18050990 | Gr. 40 St
5,95 € 3
0,15 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

BULLRICH Magen & Darm 2in1 Akut Pulversticks

  • Schnelle Wirkung bei Beschwerden
  • Praktische Einzeldosis-Pulversticks
  • Unterstützt Magen-Darm-Gleichgewicht
von delta pronatura GmbH
PZN 18048527 | Gr. 12 St
4,90 € 3
0,41 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben

Schneller & sicherer Versand

Versandkosten je Paket nur 4,90 €

Versandkostenfrei ab 50 € Bestellwert

Abholautomat & Botendienst in Tübingen & Umgebung

Ihre Apotheke immer in der Hosentasche

Jetzt App Downloaden

Bestens informiert mit unserem Newsletter

Jetzt anmelden

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Ich habe bereits ein Kundenkonto

Kundenkonto erstellen

Ihre Vorteile:

  • 15 % Geburtstags-Gutschein
  • Schneller und einfacher Bestellvorgang
  • Leichter Zugriff auf Ihre Bestellungen
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€