







KUPFER KAPSELN
- Verbesserte Nährstoffaufnahme
- Stärkt Immunsystem
- Antioxidative Eigenschaften
Hersteller: | 11 A Nutritheke GmbH |
PZN: | 02166437 |
Menge: | 90 St |
UVP¹: | 12,95 € |
Grundpreis: | 0,12 € / 1 St 3 |

nicht lieferbar
Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.
Artikelinformationen
Die Bedeutung von Kupferkapseln für die Nahrungsergänzung
1. Informationen über KUPFER KAPSELN
Kupferkapseln sind Nahrungsergänzungsmittel, die das essentielle Spurenelement Kupfer in konzentrierter Form enthalten. Kupfer ist ein wichtiges Mineral, das im Körper vielfältige Funktionen erfüllt. Es ist an zahlreichen enzymatischen Prozessen beteiligt, unterstützt die Bildung von roten Blutkörperchen und stärkt das Immunsystem. Kupfer trägt außerdem zur Erhaltung von normalem Bindegewebe bei und spielt eine Rolle im Energiestoffwechsel sowie bei der Pigmentierung von Haut und Haaren.
2. Einsatzgebiete
Kupferkapseln werden eingesetzt, um einen Kupfermangel zu verhindern oder zu behandeln. Ein Mangel an Kupfer kann zu Symptomen wie Müdigkeit, Schwäche, Anämie, niedriger Körpertemperatur, Knochenbrüchigkeit und Störungen des Immunsystems führen. Risikogruppen für einen Kupfermangel sind unter anderem Menschen mit einer einseitigen Ernährung, erhöhtem Bedarf (z.B. in der Schwangerschaft), bestimmten genetischen Störungen oder Erkrankungen, die die Kupferaufnahme oder -verarbeitung beeinträchtigen.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
In Kupferkapseln ist das Spurenelement Kupfer in der Regel als Kupfergluconat, Kupfersulfat oder Kupferbisglycinat enthalten. Die Dosierung variiert je nach Hersteller und Produkt, liegt aber häufig im Bereich von 1 bis 3 mg Kupfer pro Kapsel. Diese Menge deckt in der Regel den täglichen Bedarf eines Erwachsenen, der zwischen 1,0 und 1,5 mg pro Tag liegt. Kupfer ist als Bestandteil verschiedener Enzyme an Prozessen wie der Energiegewinnung, der Bildung von Bindegewebe und der Neurotransmittersynthese beteiligt. Zudem ist es wichtig für die Eisenaufnahme und -verwertung und somit für die Blutbildung.
4. Anwendung in der Nahrungsergänzung von KUPFER KAPSELN
Die Einnahme von Kupferkapseln erfolgt in der Regel täglich mit ausreichend Flüssigkeit. Es wird empfohlen, die Kapseln zu einer Mahlzeit einzunehmen, um die Verträglichkeit zu verbessern und die Aufnahme von Kupfer zu optimieren. Die genaue Dosierung sollte den Empfehlungen des jeweiligen Produkts folgen oder mit einem Arzt oder Ernährungsberater abgestimmt werden. Es ist wichtig, die Einnahme von Kupferkapseln nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung zu sehen, sondern als Ergänzung, falls ein erhöhter Bedarf besteht oder die Zufuhr über die Nahrung nicht ausreichend ist.
5. Wichtige Hinweise
Bevor man mit der Einnahme von Kupferkapseln beginnt, sollte ein Kupfermangel durch einen Arzt diagnostiziert werden. Eine übermäßige Zufuhr von Kupfer kann zu Nebenwirkungen wie Magen-Darm-Beschwerden, Leberschäden und anderen toxischen Wirkungen führen. Personen mit Morbus Wilson, einer genetischen Störung der Kupferspeicherung, sollten Kupferkapseln nicht verwenden. Die gleichzeitige Einnahme von Zink in hohen Dosen kann die Kupferaufnahme beeinträchtigen, da beide Mineralien um die gleichen Absorptionswege im Darm konkurrieren. Daher sollte bei der Einnahme von Kupferkapseln auch auf eine ausgewogene Zinkzufuhr geachtet werden. Schwangere, Stillende und Kinder sollten die Einnahme von Kupferkapseln nur nach Rücksprache mit einem Arzt vornehmen.
PZN | 02166437 |
Anbieter | 11 A Nutritheke GmbH |
Packungsgröße | 90 St |
Darreichungsform | Kapseln |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was sind Kupfer Kapseln und wofür werden sie verwendet?
Kupfer Kapseln sind Nahrungsergänzungsmittel, die das Spurenelement Kupfer enthalten. Sie werden verwendet, um Kupfermangel vorzubeugen oder zu behandeln, der durch unausgewogene Ernährung, bestimmte Erkrankungen oder erhöhten Bedarf entstehen kann. Kupfer ist wichtig für verschiedene Körperfunktionen, einschließlich der Bildung von roten Blutkörperchen und der Aufrechterhaltung eines gesunden Immunsystems.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte man Kupfer Kapseln einnehmen?
Kupfer Kapseln sollten gemäß den Anweisungen des Herstellers oder eines Arztes eingenommen werden. In der Regel werden sie mit ausreichend Wasser eingenommen, am besten zu einer Mahlzeit, um die Verträglichkeit zu verbessern und die Absorption des Kupfers zu optimieren.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Kupfer Kapseln auftreten?
Bei der Einnahme von Kupfer Kapseln können Nebenwirkungen wie Magen-Darm-Beschwerden, Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall auftreten. Bei Überdosierung kann es zu Kupfervergiftung kommen, die ernsthafte Symptome wie Leberschäden verursachen kann. Es ist wichtig, die empfohlene Dosierung nicht zu überschreiten und bei unerwünschten Reaktionen einen Arzt zu konsultieren.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können Kupfer Kapseln mit anderen Medikamenten interagieren?
Ja, Kupfer Kapseln können mit bestimmten Medikamenten interagieren, einschließlich einiger Antibiotika und Medikamente zur Behandlung von Osteoporose. Es ist wichtig, vor der Einnahme von Kupfer Kapseln einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren, um mögliche Wechselwirkungen zu besprechen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange sollte man Kupfer Kapseln einnehmen?
Die Dauer der Einnahme von Kupfer Kapseln hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des Grundes für die Einnahme und des individuellen Kupferbedarfs. Es ist wichtig, die Einnahme mit einem Arzt zu besprechen und regelmäßige Bluttests durchführen zu lassen, um den Kupferspiegel im Körper zu überwachen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.