







KUPFEROROTAT GPH Kapseln
- Unterstützt Energieproduktion
- Verbessert Immunfunktion
- Antioxidative Eigenschaften
Hersteller: | Hecht-Pharma GmbH |
PZN: | 09899189 |
EAN: | 09008124029755 |
Menge: | 100 St |
UVP¹: | 38,60 € |
Grundpreis: | 0,31 € / 1 St 3 |

nicht lieferbar
100 St
30,60 € 4
UVP 38,60 € 2
120 St
34,80 € 4
UVP 43,90 € 2
180 St
49,65 € 4
UVP 62,60 € 2
360 St
87,85 € 4
UVP 109,20 € 2
750 St
160,05 € 4
UVP 194,40 € 2
1750 St
341,80 € 4
UVP 383,30 € 2
Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.
Artikelinformationen
Kupferorotat GPH Kapseln: Ein Nahrungsergänzungsmittel zur Unterstützung des Kupferhaushalts
1. Informationen über KUPFEROROTAT GPH Kapseln
Kupferorotat GPH Kapseln sind ein Nahrungsergänzungsmittel, das speziell entwickelt wurde, um den Körper mit einer bioverfügbaren Form von Kupfer zu versorgen. Kupfer ist ein essentielles Spurenelement, das für zahlreiche physiologische Prozesse im menschlichen Körper notwendig ist. Die Besonderheit von Kupferorotat liegt in der Verbindung des Kupfers mit Orotsäure, die als Trägersubstanz dient und die Aufnahme des Kupfers im Körper verbessern soll. Die Kapseln sind so konzipiert, dass sie leicht zu schlucken sind und eine kontrollierte Freisetzung des Wirkstoffs ermöglichen.
2. Einsatzgebiete
Kupferorotat GPH Kapseln werden eingesetzt, um den Kupferhaushalt des Körpers zu unterstützen. Sie können bei einem nachgewiesenen Kupfermangel, der durch eine unausgewogene Ernährung oder bestimmte Erkrankungen entstehen kann, hilfreich sein. Kupfer trägt zur Erhaltung von normalem Bindegewebe, zur normalen Haut- und Haarpigmentierung, zum Energiestoffwechsel und zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei. Zudem spielt es eine Rolle im Eisenstoffwechsel und unterstützt das Immunsystem.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die genaue Zusammensetzung von Kupferorotat GPH Kapseln kann je nach Hersteller variieren. Typischerweise enthalten die Kapseln eine bestimmte Menge an Kupfer, oft in Mikrogramm (µg) angegeben, gebunden an Orotsäure. Zum Beispiel könnte eine Kapsel 2,5 mg Kupferorotat enthalten, was einer bestimmten Menge an elementarem Kupfer entspricht (z.B. 0,5 mg). Die Orotsäure dient als organische Trägersubstanz, die die Bioverfügbarkeit des Kupfers verbessern soll, indem sie die Resorption im Darm fördert und den Transport zu den Zellen erleichtert.
4. Anwendung von KUPFEROROTAT GPH Kapseln
Die Anwendung von Kupferorotat GPH Kapseln sollte gemäß den Empfehlungen auf der Produktverpackung oder nach Rücksprache mit einem Arzt oder Ernährungsberater erfolgen. Die Kapseln werden üblicherweise mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen, um eine optimale Resorption zu gewährleisten. Die Dosierung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem individuellen Bedarf, dem Vorliegen eines Kupfermangels und der Ernährungsweise. Es ist wichtig, die empfohlene Tagesdosis nicht zu überschreiten, da eine übermäßige Zufuhr von Kupfer zu gesundheitlichen Problemen führen kann.
5. Wichtige Hinweise
Bevor man Kupferorotat GPH Kapseln einnimmt, sollte man sicherstellen, dass kein medizinischer Grund gegen die Einnahme spricht. Personen mit Wilson-Krankheit oder anderen Störungen des Kupferstoffwechsels sollten auf die Einnahme von kupferhaltigen Präparaten verzichten oder diese nur unter ärztlicher Aufsicht verwenden. Schwangere, Stillende und Kinder sollten vor der Einnahme einen Arzt konsultieren. Bei der Einnahme von Kupferorotat GPH Kapseln ist es ratsam, auf eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise zu achten. Bei auftretenden Nebenwirkungen oder Unverträglichkeiten sollte die Einnahme beendet und ein Arzt konsultiert werden.
PZN | 09899189 |
EAN | 09008124029755 |
Anbieter | Hecht-Pharma GmbH |
Packungsgröße | 100 St |
Darreichungsform | Kapseln |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was sind Kupferorotat GPH Kapseln und wofür werden sie verwendet?
Kupferorotat GPH Kapseln sind ein Nahrungsergänzungsmittel, das Kupfer in Form von Kupferorotat enthält. Sie werden verwendet, um einen Kupfermangel im Körper auszugleichen und die damit verbundenen Funktionen wie die Bildung von roten Blutkörperchen, die Aufrechterhaltung des Immunsystems und die Unterstützung des Energiestoffwechsels zu fördern.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte man Kupferorotat GPH Kapseln einnehmen?
Die Einnahme von Kupferorotat GPH Kapseln sollte gemäß den Anweisungen auf der Packungsbeilage oder nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker erfolgen. Üblicherweise wird die Einnahme mit ausreichend Flüssigkeit zu einer Mahlzeit empfohlen, um die Verträglichkeit zu verbessern.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Kupferorotat GPH Kapseln auftreten?
Nebenwirkungen bei der Einnahme von Kupferorotat GPH Kapseln sind selten, können aber Magen-Darm-Beschwerden, Übelkeit oder allergische Reaktionen umfassen. Bei Auftreten von unerwünschten Wirkungen sollte die Einnahme beendet und ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange sollte man Kupferorotat GPH Kapseln einnehmen?
Die Dauer der Einnahme von Kupferorotat GPH Kapseln hängt von den individuellen Bedürfnissen und einem eventuellen Kupfermangel ab. Es ist wichtig, die Einnahme nicht eigenmächtig zu verlängern und regelmäßige Kontrollen des Kupferspiegels durchzuführen, um eine Überdosierung zu vermeiden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann man Kupferorotat GPH Kapseln zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Die gleichzeitige Einnahme von Kupferorotat GPH Kapseln und anderen Medikamenten kann zu Wechselwirkungen führen. Es ist daher wichtig, vor Beginn der Einnahme Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker zu halten, um mögliche Interaktionen zu vermeiden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.