







Casida JOHANNISKRAUT ÖL Rotöl
- Beruhigende Hautpflege-Eigenschaften
- Unterstützt Wundheilungsprozesse
- Enthält natürliche Antioxidantien
Hersteller: | Casida GmbH |
PZN: | 18672846 |
EAN: | 04260518461854 |
Menge: | 1000 ml |
UVP¹: | 49,95 € |
Grundpreis: | 49,60 € / 1 l 3 |

nicht lieferbar
100 ml
12,50 € 4
UVP 12,95 € 2
1000 ml
49,60 € 4
Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.
Artikelinformationen
Wohltuende Anwendung von Casida Johanniskraut Öl Rotöl für Haut und Psyche
1. Informationen über Casida JOHANNISKRAUT ÖL Rotöl
Johanniskraut Öl, auch als Rotöl bekannt, ist ein traditionelles pflanzliches Heilmittel, das aus den Blüten des Johanniskrauts (Hypericum perforatum) gewonnen wird. Die charakteristische rote Farbe des Öls entsteht durch die Mazeration der Blüten in einem Trägeröl, üblicherweise Olivenöl, was zu einer Extraktion der aktiven Inhaltsstoffe führt. Dieses Öl wird seit Jahrhunderten in der Volksmedizin eingesetzt und ist für seine beruhigenden und regenerierenden Eigenschaften bekannt.
2. Einsatzgebiete
Casida Johanniskraut Öl Rotöl wird vor allem äußerlich angewendet. Es findet Verwendung bei der Pflege von trockener, rissiger Haut und kann zur Linderung von Muskelverspannungen und Nervenschmerzen beitragen. Des Weiteren wird es zur Unterstützung der Regeneration von Hautgewebe bei kleinen Wunden und Verbrennungen eingesetzt. Aufgrund seiner beruhigenden Eigenschaften wird es auch in der Aromatherapie verwendet, um emotionales Gleichgewicht zu fördern und Stresssymptome zu mindern.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die genaue Zusammensetzung von Casida Johanniskraut Öl Rotöl kann variieren, da es sich um ein Naturprodukt handelt. Typischerweise enthält das Öl jedoch folgende Wirkstoffe:
- Hypericin: Ein roter Farbstoff, der für die typische Farbe des Öls verantwortlich ist und entzündungshemmende Eigenschaften besitzt.
- Hyperforin: Eine Substanz, die antibakterielle Wirkung zeigt und zur Heilung der Haut beitragen kann.
- Flavonoide: Pflanzenstoffe, die antioxidative Eigenschaften aufweisen und die Haut vor schädlichen Umwelteinflüssen schützen können.
4. Anwendung von Casida JOHANNISKRAUT ÖL Rotöl
Das Johanniskraut Öl Rotöl kann direkt auf die Haut aufgetragen werden. Bei Hautproblemen wie Trockenheit oder kleinen Wunden wird das Öl sanft auf die betroffenen Stellen aufgetragen und leicht einmassiert. Bei Muskelverspannungen oder Nervenschmerzen kann es ebenfalls durch Massage der betroffenen Bereiche Linderung verschaffen. Für die Anwendung in der Aromatherapie können einige Tropfen des Öls in eine Duftlampe oder einen Diffuser gegeben werden, um eine entspannende Atmosphäre zu schaffen.
5. Wichtige Hinweise
Beim Umgang mit Johanniskraut Öl sollten einige wichtige Hinweise beachtet werden:
- Johanniskraut kann die Lichtempfindlichkeit der Haut erhöhen, daher sollte nach der Anwendung direkte Sonneneinstrahlung vermieden werden.
- Das Öl sollte nicht auf offene, stark blutende Wunden aufgetragen werden.
- Bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Johanniskraut oder anderen Inhaltsstoffen sollte das Öl nicht verwendet werden.
- Die Anwendung bei Schwangeren, Stillenden und Kindern sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker erfolgen.
- Bei der Einnahme von Medikamenten, insbesondere von Antidepressiva, sollte vor der Anwendung des Öls ein Arzt konsultiert werden, da Johanniskraut Wechselwirkungen verursachen kann.
PZN | 18672846 |
EAN | 04260518461854 |
Anbieter | Casida GmbH |
Packungsgröße | 1000 ml |
Darreichungsform | Öl |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist Casida Johanniskraut Öl Rotöl und wofür wird es verwendet?
Casida Johanniskraut Öl Rotöl ist ein pflanzliches Öl, das aus den Blüten des Johanniskrauts gewonnen wird. Es wird traditionell zur Pflege und Beruhigung der Haut verwendet, kann bei leichten Verbrennungen und Sonnenbrand Linderung verschaffen und wird auch zur Massage bei Muskel- und Nervenschmerzen eingesetzt.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wendet man Casida Johanniskraut Öl Rotöl an?
Casida Johanniskraut Öl Rotöl wird äußerlich angewendet. Es kann direkt auf die Haut aufgetragen und sanft einmassiert werden. Bei der Verwendung zur Hautpflege oder zur Linderung von Beschwerden sollte das Öl auf die betroffenen Stellen aufgetragen und vorsichtig einmassiert werden, bis es weitgehend eingezogen ist.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann Casida Johanniskraut Öl Rotöl Nebenwirkungen haben?
Wie bei allen pflanzlichen Produkten können auch bei der Anwendung von Casida Johanniskraut Öl Rotöl Nebenwirkungen auftreten, obwohl diese nicht bei jedem vorkommen müssen. Mögliche Nebenwirkungen können Hautreaktionen wie Rötungen, Juckreiz oder allergische Reaktionen sein. Zudem kann Johanniskraut die Lichtempfindlichkeit der Haut erhöhen, daher sollte nach der Anwendung direkte Sonneneinstrahlung vermieden werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange ist Casida Johanniskraut Öl Rotöl haltbar und wie sollte es aufbewahrt werden?
Casida Johanniskraut Öl Rotöl sollte nach dem Öffnen innerhalb des auf der Verpackung angegebenen Zeitraums verwendet werden. In der Regel ist es nach Anbruch etwa 6 bis 12 Monate haltbar. Das Öl sollte an einem kühlen, trockenen Ort und vor Licht geschützt aufbewahrt werden, um die Qualität zu erhalten.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Darf Casida Johanniskraut Öl Rotöl während der Schwangerschaft oder Stillzeit verwendet werden?
Die Anwendung von Casida Johanniskraut Öl Rotöl während der Schwangerschaft oder Stillzeit sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker erfolgen. Obwohl es sich um ein natürliches Produkt handelt, können Wirkstoffe über die Haut aufgenommen werden und möglicherweise Einfluss auf das Kind haben.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.