







HAMAMELISWASSER Resana
- Reduziert Hautentzündungen
- Adstringierend und hautberuhigend
- Frei von Alkohol
Hersteller: | Resana GmbH |
PZN: | 02560559 |
Menge: | 200 ml |
UVP¹: | 16,90 € |
Grundpreis: | 68,25 € / 1 l 3 |

nicht lieferbar
Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.
Artikelinformationen
Hamameliswasser Resana: Anwendung und Wirkung in der Hautpflege
1. Informationen über HAMAMELISWASSER Resana
Hamameliswasser, auch bekannt als Zaubernusswasser, ist ein Destillat, das aus den Blättern und Zweigen der Hamamelis-Pflanze (Hamamelis virginiana) gewonnen wird. Es handelt sich um ein traditionelles pflanzliches Mittel, das aufgrund seiner adstringierenden, entzündungshemmenden und beruhigenden Eigenschaften in der Hautpflege geschätzt wird. HAMAMELISWASSER Resana ist ein Produkt, das diese Eigenschaften nutzt, um eine sanfte Pflege für die Haut zu bieten. Es wird häufig als Gesichtswasser oder in anderen kosmetischen Formulierungen verwendet.
2. Einsatzgebiete
Hamameliswasser wird vor allem in der Hautpflege eingesetzt. Es kann bei verschiedenen Hautproblemen helfen, wie zum Beispiel:
- Rötungen und Entzündungen
- Hautirritationen
- Akne und unreine Haut
- Erweiterte Poren
- Leichte Hautverletzungen
Es wird auch als erfrischendes und beruhigendes Mittel nach der Rasur oder Haarentfernung verwendet.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die genaue Zusammensetzung von HAMAMELISWASSER Resana kann je nach Herstellung variieren, aber im Allgemeinen enthält es:
- Destilliertes Wasser
- Extrakte aus Hamamelis virginiana (Zaubernuss)
Die Konzentration der Hamamelis-Extrakte kann unterschiedlich sein, jedoch ist es üblich, dass Hamameliswasser bis zu 10-20% der Pflanzenextrakte enthält. Die Wirkstoffe in diesen Extrakten umfassen Tannine, Flavonoide und ätherische Öle, die für ihre adstringierenden und entzündungshemmenden Eigenschaften verantwortlich sind. Tannine ziehen die Haut zusammen und können so zur Verkleinerung der Poren beitragen, während Flavonoide und ätherische Öle beruhigend und entzündungshemmend wirken.
4. Anwendung von HAMAMELISWASSER Resana
Hamameliswasser kann auf verschiedene Weise angewendet werden, je nach den individuellen Bedürfnissen der Haut. Hier sind einige gängige Anwendungsformen:
- Als Gesichtswasser: Nach der Reinigung ein Wattepad mit Hamameliswasser tränken und sanft über das Gesicht streichen, um die Haut zu tonisieren und zu beruhigen.
- Bei Hautirritationen: Ein sauberes Tuch oder eine Kompresse mit Hamameliswasser tränken und auf die betroffene Stelle auflegen.
- Nach der Rasur: Hamameliswasser auf die rasierte Haut auftragen, um Rötungen und Rasurbrand zu lindern.
Es ist wichtig, das Produkt vor der Anwendung zu schütteln und es kühl und dunkel zu lagern, um die Qualität der Wirkstoffe zu erhalten.
5. Wichtige Hinweise
Obwohl Hamameliswasser im Allgemeinen als sicher für die topische Anwendung gilt, sollten einige wichtige Hinweise beachtet werden:
- Bei empfindlicher Haut oder Allergien gegen Pflanzenextrakte sollte vor der ersten Anwendung ein Hautverträglichkeitstest durchgeführt werden.
- Das Produkt sollte nicht in die Augen gelangen; bei Kontakt gründlich mit Wasser ausspülen.
- Bei anhaltenden Hautproblemen oder Reizungen sollte die Anwendung eingestellt und ein Hautarzt konsultiert werden.
- Hamameliswasser ist nur für die äußerliche Anwendung bestimmt und sollte nicht eingenommen werden.
Die Verwendung von HAMAMELISWASSER Resana kann eine wohltuende Ergänzung zur täglichen Hautpflegeroutine sein und zur Gesunderhaltung der Haut beitragen.
PZN | 02560559 |
Anbieter | Resana GmbH |
Packungsgröße | 200 ml |
Darreichungsform | Liquidum |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist Hamameliswasser Resana und wofür wird es verwendet?
Hamameliswasser Resana ist ein pflanzliches Destillat, das aus den Blättern und Zweigen der Hamamelis-Pflanze gewonnen wird. Es wird traditionell wegen seiner adstringierenden, entzündungshemmenden und hautberuhigenden Eigenschaften verwendet. Häufig findet es Anwendung bei Hautirritationen, leichten Verbrennungen, Sonnenbrand und als Gesichtswasser zur Porenverfeinerung.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird Hamameliswasser Resana angewendet?
Hamameliswasser Resana kann direkt auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen werden. Dazu ein Wattepad mit dem Hamameliswasser tränken und sanft auf die Haut tupfen. Es kann auch als Teil von Gesichtsmasken oder gemischt mit anderen Hautpflegeprodukten verwendet werden. Die genaue Anwendungshäufigkeit und Dauer sollte je nach Bedarf und Hauttyp angepasst werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann Hamameliswasser Resana Nebenwirkungen verursachen?
Hamameliswasser Resana ist im Allgemeinen gut verträglich, jedoch können bei Personen mit empfindlicher Haut oder Allergien gegen Pflanzeninhaltsstoffe Hautreizungen oder allergische Reaktionen auftreten. Bei Auftreten von Rötungen, Juckreiz oder anderen unerwünschten Effekten sollte die Anwendung eingestellt und gegebenenfalls ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte Hamameliswasser Resana aufbewahrt werden?
Hamameliswasser Resana sollte an einem kühlen, trockenen Ort fern von direkter Sonneneinstrahlung aufbewahrt werden. Nach dem Öffnen ist es empfehlenswert, das Produkt innerhalb eines bestimmten Zeitraums zu verbrauchen, der auf der Packung angegeben ist, um seine Wirksamkeit zu gewährleisten.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Ist Hamameliswasser Resana für alle Hauttypen geeignet?
Hamameliswasser Resana ist für die meisten Hauttypen geeignet, insbesondere für fettige und Mischhaut, da es adstringierende Eigenschaften besitzt. Personen mit sehr trockener oder empfindlicher Haut sollten das Produkt zunächst an einer kleinen Stelle testen, um sicherzustellen, dass keine unerwünschten Reaktionen auftreten.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.