







ELEKTROLYT Inf.-Lsg. 153 PP-Btl.
- Flüssigkeits- und Elektrolytersatz
- Schnelle Rehydratation
- Stabilisiert den Elektrolythaushalt
Hersteller: | Burg Pharma GmbH |
PZN: | 04101382 |
Menge: | 10X500 ml |
AVP²: | 60,52 € |
Grundpreis: | 10,25 € / 1 l 3 |
Netto-Menge: | 5000 ml |

nicht lieferbar
6X1000 ml
43,25 € 4
AVP 52,13 € 2
10X500 ml
51,25 € 4
AVP 60,52 € 2
Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.
Artikelinformationen
Anwendung und Bedeutung von Elektrolytinfusionslösungen in der medizinischen Versorgung
1. Informationen über ELEKTROLYT Inf.-Lsg. 153 PP-Btl.
Die ELEKTROLYT Infusionslösung 153 PP-Beutel ist eine sterile Lösung, die zur intravenösen Zufuhr von Flüssigkeit und Elektrolyten dient. Sie wird in Polypropylen-Beuteln (PP-Beuteln) geliefert, die für ihre chemische Beständigkeit und geringe Permeabilität für Gase und Wasserdampf bekannt sind. Diese Eigenschaften helfen, die Sterilität und die Qualität der Lösung über die Lagerdauer zu bewahren. Die Lösung ist typischerweise klar und farblos und enthält eine ausgewogene Mischung von Elektrolyten, die den physiologischen Verhältnissen im menschlichen Körper nahekommen.
2. Einsatzgebiete
Elektrolytinfusionslösungen werden in verschiedenen medizinischen Situationen eingesetzt, um den Flüssigkeits- und Elektrolythaushalt des Körpers zu unterstützen oder wiederherzustellen. Zu den Einsatzgebieten gehören:
- Behandlung von Dehydratation, die durch Erbrechen, Durchfall, übermäßiges Schwitzen oder geringe Flüssigkeitsaufnahme verursacht wurde.
- Ausgleich von Elektrolytstörungen wie Hyponatriämie oder Hypokaliämie.
- Als Trägerlösung für kompatible Medikamente und Nährstoffe, die intravenös verabreicht werden.
- Unterstützung bei chirurgischen Eingriffen, um den Flüssigkeitsbedarf während und nach der Operation zu decken.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Zusammensetzung der ELEKTROLYT Inf.-Lsg. 153 PP-Btl. kann variieren, aber typischerweise enthält sie eine Kombination der folgenden Wirkstoffe in angegebenen Mengen:
- Natriumchlorid: Dient zur Aufrechterhaltung des osmotischen Drucks und des Volumens der extrazellulären Flüssigkeit.
- Kaliumchlorid: Wichtig für die Aufrechterhaltung des Zellmembranpotentials und der neuromuskulären Funktion.
- Calciumchlorid: Spielt eine Rolle bei der Blutgerinnung, der Muskelkontraktion und der Signalübertragung zwischen Zellen.
- Magnesiumchlorid: Beteiligt an enzymatischen Reaktionen und der neuromuskulären Erregbarkeit.
- Glucose: Dient als Energiequelle und hilft bei der osmotischen Balance der Lösung.
4. Anwendung in der medizinischen Versorgung von ELEKTROLYT Inf.-Lsg. 153 PP-Btl.
Die Anwendung von Elektrolytinfusionslösungen ist in der Regel der medizinischen Fachkompetenz vorbehalten und sollte nicht ohne entsprechende Anleitung und Überwachung erfolgen. Die Verabreichung erfolgt intravenös, wobei die Infusionsrate und die Gesamtmenge der Lösung vom Alter, Gewicht, klinischen Zustand des Patienten und den spezifischen Bedürfnissen abhängen. Die Anwendung sollte immer unter der Aufsicht eines Arztes oder einer qualifizierten medizinischen Fachkraft erfolgen, um mögliche Risiken und Nebenwirkungen zu minimieren.
5. Wichtige Hinweise
Bei der Verwendung von ELEKTROLYT Inf.-Lsg. 153 PP-Btl. sollten folgende Hinweise beachtet werden:
- Die Lösung ist nur zur einmaligen Verwendung bestimmt. Nicht verwendete Reste sind zu verwerfen.
- Vor der Anwendung sollte die Lösung auf Trübungen oder Partikel überprüft werden. Bei Anzeichen von Verunreinigungen darf die Lösung nicht verwendet werden.
- Die Infusionsrate muss sorgfältig überwacht werden, um eine Überwässerung oder Elektrolytungleichgewichte zu vermeiden.
- Bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion oder Herzinsuffizienz ist besondere Vorsicht geboten.
- Die Elektrolytwerte im Blut sollten regelmäßig überwacht werden, um eine angemessene Dosierung sicherzustellen.
- Interaktionen mit anderen Medikamenten sind zu berücksichtigen und gegebenenfalls anzupassen.
PZN | 04101382 |
Anbieter | Burg Pharma GmbH |
Packungsgröße | 10X500 ml |
Packungsnorm | N2 |
Darreichungsform | Infusionslösung |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Was ist ELEKTROLYT Inf.-Lsg. 153 PP-Btl. und wofür wird es verwendet?
ELEKTROLYT Inf.-Lsg. 153 PP-Btl. ist eine Infusionslösung, die zur Zufuhr von Flüssigkeit und Elektrolyten bei Patienten verwendet wird, die nicht in der Lage sind, ausreichend Flüssigkeit und Elektrolyte oral aufzunehmen. Sie wird oft bei Dehydratation oder bestimmten Formen von Elektrolytungleichgewichten eingesetzt.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird die ELEKTROLYT Inf.-Lsg. 153 PP-Btl. verabreicht?
Die Verabreichung der ELEKTROLYT Inf.-Lsg. 153 PP-Btl. erfolgt intravenös, üblicherweise durch medizinisches Fachpersonal. Die Infusionsgeschwindigkeit und die Dosierung hängen vom individuellen Bedarf des Patienten ab, einschließlich des Flüssigkeits- und Elektrolythaushalts.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Verwendung von ELEKTROLYT Inf.-Lsg. 153 PP-Btl. auftreten?
Wie bei allen medizinischen Behandlungen können auch bei der Verwendung von ELEKTROLYT Inf.-Lsg. 153 PP-Btl. Nebenwirkungen auftreten, obwohl nicht jeder sie bekommt. Mögliche Nebenwirkungen können Überwässerung, Elektrolytstörungen oder Reaktionen an der Infusionsstelle sein. Es ist wichtig, dass die Infusion unter Überwachung durchgeführt wird, um solche Risiken zu minimieren.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Was sollte vor der Verwendung von ELEKTROLYT Inf.-Lsg. 153 PP-Btl. beachtet werden?
Vor der Verwendung von ELEKTROLYT Inf.-Lsg. 153 PP-Btl. sollte der behandelnde Arzt über bestehende Erkrankungen, Allergien und aktuell eingenommene Medikamente informiert werden. Besondere Vorsicht ist geboten bei Patienten mit Herzinsuffizienz, Nierenfunktionsstörungen oder Elektrolytstörungen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte ELEKTROLYT Inf.-Lsg. 153 PP-Btl. gelagert werden?
ELEKTROLYT Inf.-Lsg. 153 PP-Btl. sollte bei Raumtemperatur gelagert und vor Licht geschützt werden. Es ist wichtig, die Lösung nicht zu verwenden, wenn sie Partikel enthält oder verfärbt ist. Die genauen Lagerungsbedingungen sind auf der Packungsbeilage angegeben und sollten genau befolgt werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.