







GELAFUSAL PP-Btl. Infusionslösung
- Verbessert Mikrozirkulation und Sauerstoffversorgung
- Stabilisiert Hämodynamik, unterstützt Kreislauf
- Hypovolämie-Behandlung, volumenersetzende Wirkung
Hersteller: | Serumwerk Bernburg AG |
PZN: | 04101548 |
Menge: | 10X500 ml |
AVP²: | 126,32 € |
Grundpreis: | 21,38 € / 1 l 3 |
Netto-Menge: | 5000 ml |

nicht lieferbar
Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.
Artikelinformationen
Gelafusal PP-Btl. Infusionslösung: Ein modernes Volumenersatzmittel
1. Informationen über GELAFUSAL PP-Btl. Infusionslösung
Die GELAFUSAL PP-Btl. Infusionslösung ist ein künstliches Kolloid, das als Plasmaersatzmittel in der Medizin verwendet wird. Es dient dazu, das Blutvolumen zu erhöhen, wenn dieses durch Verletzungen, Operationen oder Erkrankungen vermindert wurde. Die Lösung wird intravenös verabreicht und ist in Polypropylen-Beuteln (PP-Btl.) verpackt, die eine sichere und sterile Handhabung gewährleisten. Gelafusal ist eine klare, farblose bis leicht gelbliche Lösung, die in verschiedenen Volumengrößen erhältlich ist.
2. Einsatzgebiete
GELAFUSAL PP-Btl. Infusionslösung wird in der Medizin hauptsächlich zur Behandlung von Hypovolämie eingesetzt, also einem Zustand, bei dem das zirkulierende Blutvolumen im Körper zu gering ist. Dies kann aufgrund von starken Blutverlusten, wie sie bei Unfällen, chirurgischen Eingriffen oder inneren Blutungen auftreten können, der Fall sein. Auch bei Verbrennungen, Schockzuständen unterschiedlicher Genese und bei der Behandlung von schweren Infektionen kann Gelafusal als Volumenersatzmittel verwendet werden.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Hauptkomponente von GELAFUSAL PP-Btl. Infusionslösung ist eine modifizierte Flüssigkeitsform von Gelatine (Polysuccinat), die als Plasmaexpander dient. Die genaue Zusammensetzung kann je nach Produkt variieren, aber typischerweise enthält die Lösung etwa 3-4% modifizierte Gelatine. Diese Gelatine erhöht das zirkulierende Blutvolumen, indem sie Wasser im Blutgefäßsystem bindet. Dies führt zu einer Erhöhung des Blutdrucks und einer Verbesserung der Zirkulation. Zusätzlich enthält die Lösung Elektrolyte wie Natrium und Kalium in Mengen, die denen des menschlichen Plasmas ähneln, um die physiologische Balance im Körper zu unterstützen.
4. Anwendung in der medizinischen Versorgung von GELAFUSAL PP-Btl. Infusionslösung
Die Anwendung von GELAFUSAL PP-Btl. Infusionslösung sollte ausschließlich durch medizinisches Fachpersonal erfolgen. Die Dosierung und Infusionsgeschwindigkeit werden individuell auf den Patienten und die klinische Situation abgestimmt. Vor der Anwendung muss die Lösung auf Raumtemperatur erwärmt werden, falls sie gekühlt gelagert wurde. Die Infusion erfolgt über einen venösen Zugang, wobei die Verträglichkeit und der Volumeneffekt kontinuierlich überwacht werden müssen. Die Anwendung außerhalb eines medizinischen Kontextes ist nicht vorgesehen und kann zu schwerwiegenden Komplikationen führen.
5. Wichtige Hinweise
Vor der Anwendung von GELAFUSAL PP-Btl. Infusionslösung müssen mögliche Allergien gegen Gelatine oder andere Bestandteile der Lösung ausgeschlossen werden. Es ist wichtig, auf Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion zu achten und die Infusion sofort zu stoppen, falls solche auftreten. Die Anwendung von Gelafusal kann bei Patienten mit Herzinsuffizienz oder Nierenfunktionsstörungen kontraindiziert sein, da eine Volumenüberlastung zu einer Verschlechterung der Symptome führen kann. Die Elektrolytkonzentrationen und die Nierenfunktion sollten während der Behandlung überwacht werden, um das Risiko von Elektrolytstörungen oder einer Überwässerung zu minimieren. Die Anwendung sollte nur unter strenger medizinischer Überwachung erfolgen.
PZN | 04101548 |
Anbieter | Serumwerk Bernburg AG |
Packungsgröße | 10X500 ml |
Packungsnorm | N2 |
Darreichungsform | Infusionslösung |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Was ist Gelafusal PP-Btl. Infusionslösung und wofür wird es angewendet?
Gelafusal PP-Btl. Infusionslösung ist eine medizinische Lösung, die zur Behandlung von Flüssigkeitsverlusten oder zur Aufrechterhaltung des Flüssigkeitshaushaltes bei Patienten verwendet wird. Sie kann auch bei bestimmten Formen von Schock oder bei Blutreinigungsverfahren (wie Dialyse) eingesetzt werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird Gelafusal PP-Btl. Infusionslösung verabreicht?
Gelafusal PP-Btl. Infusionslösung wird in der Regel intravenös, also direkt in eine Vene, durch medizinisches Fachpersonal verabreicht. Die Dosierung und Infusionsgeschwindigkeit hängen von den individuellen Bedürfnissen des Patienten ab.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Gelafusal PP-Btl. Infusionslösung auftreten?
Wie bei allen medizinischen Behandlungen können auch bei der Anwendung von Gelafusal PP-Btl. Infusionslösung Nebenwirkungen auftreten. Dazu zählen unter anderem allergische Reaktionen, Infektionen an der Einstichstelle oder Elektrolytstörungen. Es ist wichtig, dass Patienten während und nach der Infusion überwacht werden, um mögliche Nebenwirkungen frühzeitig zu erkennen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte Gelafusal PP-Btl. Infusionslösung aufbewahrt werden?
Gelafusal PP-Btl. Infusionslösung sollte bei Raumtemperatur gelagert und vor Licht geschützt werden. Es ist wichtig, die Lösung nicht zu verwenden, wenn die Verpackung beschädigt ist oder die Lösung Anzeichen einer Verunreinigung aufweist.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann Gelafusal PP-Btl. Infusionslösung mit anderen Medikamenten wechselwirken?
Ja, Gelafusal PP-Btl. Infusionslösung kann Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten haben. Es ist wichtig, dass der behandelnde Arzt über alle Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel informiert wird, die der Patient einnimmt, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.