







GLUCOSTERIL 5% freeflex Infusionslösung
- Energiezufuhr durch Glukose
- Frei von Konservierungsmitteln
- Flexible Handhabung durch freeflex
Hersteller: | Fresenius Kabi Deutschland GmbH |
PZN: | 00412174 |
Menge: | 20X500 ml |
AVP²: | 64,81 € |
Grundpreis: | 5,48 € / 1 l 3 |
Netto-Menge: | 10000 ml |

nicht lieferbar
10X1000 ml
49,60 € 4
AVP 58,57 € 2
20X500 ml
54,85 € 4
AVP 64,81 € 2
30X250 ml
78,20 € 4
AVP 92,37 € 2
50X100 ml
165,35 € 4
AVP 195,42 € 2
Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.
Artikelinformationen
GLUCOSTERIL 5% freeflex: Infusionslösung für den Ausgleich von Flüssigkeits- und Glucosemangel
1. Informationen über GLUCOSTERIL 5% freeflex Infusionslösung
GLUCOSTERIL 5% freeflex ist eine sterile Infusionslösung, die in der medizinischen Praxis zur Zufuhr von Flüssigkeit und Glucose verwendet wird. Die Lösung ist isotonic, was bedeutet, dass sie einen ähnlichen osmotischen Druck wie das menschliche Blut aufweist. Dies ermöglicht eine sichere und effektive Hydratation des Patienten, ohne das Risiko einer Zellschädigung durch zu hohe oder zu niedrige osmotische Verhältnisse. GLUCOSTERIL 5% freeflex wird in sogenannten freeflex-Beuteln geliefert, die flexibel und bruchsicher sind und eine einfache Handhabung ermöglichen.
2. Einsatzgebiete
Die Infusionslösung wird in verschiedenen medizinischen Situationen eingesetzt, insbesondere wenn Patienten eine zusätzliche Flüssigkeits- und Glucosezufuhr benötigen. Dazu gehören beispielsweise Zustände der Dehydratation, hypoglykämische Episoden oder Situationen, in denen eine orale Nahrungsaufnahme nicht möglich ist. Des Weiteren kann GLUCOSTERIL 5% als Trägerlösung für kompatible Elektrolytkonzentrate und Medikamente verwendet werden, die intravenös verabreicht werden müssen.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Hauptkomponente von GLUCOSTERIL 5% freeflex ist Glucose, die in einer Konzentration von 5% vorliegt. Das entspricht 50 Gramm Glucose pro Liter Lösung. Glucose ist ein einfacher Zucker, der eine wichtige Energiequelle für den Körper darstellt. Nach der Infusion wird Glucose schnell von den Körperzellen aufgenommen und zur Energiegewinnung genutzt. Dies ist besonders wichtig, wenn der Körper aufgrund von Krankheit oder Operationen nicht in der Lage ist, ausreichend Energie über die Nahrungsaufnahme zu beziehen.
4. Anwendung von GLUCOSTERIL 5% freeflex Infusionslösung
Die Anwendung von GLUCOSTERIL 5% freeflex sollte ausschließlich unter medizinischer Aufsicht erfolgen. Die Dosierung und Infusionsgeschwindigkeit werden individuell nach dem Bedarf des Patienten, dessen Alter, Gewicht und klinischem Zustand bestimmt. Die Infusion erfolgt in der Regel über einen venösen Zugang, wobei die Verträglichkeit und die Reaktion des Patienten auf die Infusion kontinuierlich überwacht werden müssen.
5. Wichtige Hinweise
Vor der Anwendung von GLUCOSTERIL 5% freeflex ist zu prüfen, ob der Beutel unbeschädigt ist und die Lösung klar sowie frei von Partikeln ist. Die Infusionslösung darf nur einmal verwendet werden; Restmengen sind zu verwerfen. Es ist wichtig, auf Anzeichen einer Unverträglichkeitsreaktion zu achten und die Infusion sofort zu stoppen, falls solche Reaktionen auftreten. Patienten mit bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Glucose dürfen diese Infusionslösung nicht erhalten. Zudem ist bei Patienten mit Störungen des Glucosestoffwechsels, wie Diabetes mellitus, Vorsicht geboten und eine sorgfältige Überwachung des Blutzuckerspiegels erforderlich.
PZN | 00412174 |
Anbieter | Fresenius Kabi Deutschland GmbH |
Packungsgröße | 20X500 ml |
Packungsnorm | N3 |
Darreichungsform | Infusionslösung |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Was ist Glucosteril 5% freeflex Infusionslösung und wofür wird es angewendet?
Glucosteril 5% freeflex Infusionslösung ist eine sterile Glukoselösung, die zur Energieversorgung und Flüssigkeitszufuhr bei Patienten verwendet wird, die nicht in der Lage sind, ausreichend Nahrung oral aufzunehmen. Es wird oft in Krankenhäusern und anderen medizinischen Einrichtungen eingesetzt.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird Glucosteril 5% freeflex Infusionslösung verabreicht?
Glucosteril 5% freeflex Infusionslösung wird intravenös verabreicht, üblicherweise durch einen Tropf, um eine kontrollierte Zufuhr der Lösung zu gewährleisten. Die Verabreichung sollte nur unter Aufsicht von medizinischem Fachpersonal erfolgen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Glucosteril 5% freeflex Infusionslösung auftreten?
Mögliche Nebenwirkungen von Glucosteril 5% freeflex Infusionslösung können Überwässerung, Elektrolytstörungen und Hyperglykämie umfassen. Es ist wichtig, den Patienten während der Infusion zu überwachen, um solche Nebenwirkungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Vorsichtsmaßnahmen müssen bei der Verwendung von Glucosteril 5% freeflex Infusionslösung beachtet werden?
Vor und während der Verwendung von Glucosteril 5% freeflex Infusionslösung sollten Blutzuckerspiegel, Elektrolytkonzentrationen und der Hydratationsstatus des Patienten überwacht werden. Besondere Vorsicht ist bei Patienten mit Diabetes mellitus oder eingeschränkter Nierenfunktion geboten.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann Glucosteril 5% freeflex Infusionslösung mit anderen Medikamenten interagieren?
Ja, Glucosteril 5% freeflex Infusionslösung kann mit anderen Medikamenten interagieren. Es ist wichtig, den behandelnden Arzt über alle Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel zu informieren, die der Patient einnimmt, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.