







































TANNOLACT Fettcreme
- Entzündungshemmend und juckreizlindernd
- Fördert Hautregeneration und Heilung
- Feuchtigkeitsspendend und pflegend
Hersteller: | Galderma Laboratorium GmbH |
PZN: | 08665621 |
Menge: | 50 g |
AVP²: | 14,48 € |
Grundpreis: | 210,00 € / 1 kg 3 |

nicht lieferbar
20 g
5,60 € 4
AVP 7,97 € 2
50 g
10,50 € 4
AVP 14,48 € 2
Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.
Artikelinformationen
TANNOLACT Fettcreme: Ihre Lösung für Hautprobleme
1. Informationen über "TANNOLACT Fettcreme"
Die TANNOLACT Fettcreme ist ein bewährtes Hautpflegeprodukt, das speziell zur Behandlung von Hautirritationen, Entzündungen und Juckreiz entwickelt wurde. Sie ist ideal für Personen mit trockener, empfindlicher oder zu Ekzemen neigender Haut und kann sowohl für den Körper als auch für das Gesicht verwendet werden. Die Creme ist dermatologisch getestet und für alle Hauttypen geeignet.
2. Besondere Eigenschaften
TANNOLACT Fettcreme zeichnet sich durch ihre einzigartige Formel aus, die sowohl beruhigende als auch feuchtigkeitsspendende Eigenschaften hat. Sie bildet eine schützende Barriere auf der Haut, die Feuchtigkeit einschließt und gleichzeitig schädliche Umwelteinflüsse abwehrt. Darüber hinaus hat die Creme eine entzündungshemmende Wirkung, die Rötungen und Juckreiz lindert.
3. Inhaltsstoffe und Wirkung
Die Hauptbestandteile der TANNOLACT Fettcreme sind Tannin und Lactose. Tannin ist bekannt für seine adstringierenden und entzündungshemmenden Eigenschaften, die dazu beitragen, die Haut zu beruhigen und zu schützen. Lactose hingegen hilft, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und ihre natürliche Barrierefunktion zu stärken. Zusammen wirken diese Inhaltsstoffe synergistisch, um die Haut zu beruhigen, zu nähren und zu schützen.
4. Anwendung
Tragen Sie die TANNOLACT Fettcreme nach der Reinigung auf die betroffenen Hautstellen auf. Sie kann je nach Bedarf mehrmals täglich angewendet werden. Die Creme zieht schnell ein und hinterlässt ein angenehmes Hautgefühl ohne zu fetten.
5. Wichtige Hinweise
Vermeiden Sie den Kontakt mit den Augen und Schleimhäuten. Sollte eine allergische Reaktion auftreten, stellen Sie die Anwendung sofort ein und konsultieren Sie einen Arzt. Die TANNOLACT Fettcreme ist nur zur äußerlichen Anwendung bestimmt. Bewahren Sie das Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
PZN | 08665621 |
Anbieter | Galderma Laboratorium GmbH |
Packungsgröße | 50 g |
Packungsnorm | N2 |
Darreichungsform | Creme |
Produktname | Tannolact Fettcreme 0,4% |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Phenolsulfonsäure-Phenol-Urea-Formaldehyd-Kondensat, Natriumsalz |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
1. Was ist TANNOLACT Fettcreme?
TANNOLACT Fettcreme ist eine medizinische Hautpflegecreme, die zur Behandlung von trockener und rissiger Haut eingesetzt wird. Sie enthält den Wirkstoff Harnstoff, der Feuchtigkeit spendet und die Hautbarriere stärkt.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
2. Wofür wird TANNOLACT Fettcreme angewendet?
TANNOLACT Fettcreme wird zur Pflege und Regeneration trockener, rissiger und schuppiger Haut eingesetzt. Sie kann bei verschiedenen Hauterkrankungen wie Neurodermitis, Psoriasis oder Ekzemen angewendet werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
3. Wie wird TANNOLACT Fettcreme angewendet?
TANNOLACT Fettcreme wird dünn auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen und sanft einmassiert. Je nach Bedarf kann die Creme mehrmals täglich angewendet werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
4. Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von TANNOLACT Fettcreme?
Bei bestimmungsgemäßer Anwendung sind keine Nebenwirkungen bekannt. In seltenen Fällen kann es zu Hautreizungen oder allergischen Reaktionen kommen. Sollten unerwünschte Wirkungen auftreten, sollte die Anwendung der Creme abgebrochen werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
5. Kann TANNOLACT Fettcreme während der Schwangerschaft und Stillzeit verwendet werden?
Es liegen keine ausreichenden Daten zur Anwendung von TANNOLACT Fettcreme während der Schwangerschaft und Stillzeit vor. Daher sollte die Creme in diesen Zeiträumen nur nach Rücksprache mit einem Arzt angewendet werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Art der Anwendung?
Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Schleimhäuten, Augen und offenen Hautstellen.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen. Allgemeine Behandlungsdauer: 4 Wochen.
Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Bei versehentlichem Verschlucken größerer Mengen wenden Sie sich umgehend an einen Arzt.
Anwendung vergessen?
Setzen Sie die Anwendung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Alle Altersgruppen | eine ausreichende Menge | 3-mal täglich | verteilt über den Tag |
Der Wirkstoff gilt als synthetischer Gerbstoff. Er beschleunigt den Heilungsprozeß von erkranktem Gewebe, indem er zusammenziehend auf die Haut wirkt. Dadurch wird eine oberflächliche Abdichtung der Haut erreicht, die Schorfbildung gefördert, Entzündungen gehemmt, Juckreiz unterdrückt und das Wachstum von Bakterien und Pilzen auf der Haut hemmt. Außerdem wird einer übermäßigen Schweißproduktion entgegengewirkt.
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.
- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Parabene (Konservierungsstoffe z.B. E 214 - E 219) können Überempfindlichkeitsreaktionen, auch mit zeitlicher Verzögerung, hervorrufen.
- Emulgatoren (z.B. Cetyl-/stearylalkohol) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.
- Konservierungsstoffe (z.B. Sorbinsäure und Sorbate, E 200, E 201, E 202, E 203) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.