







MASSAGEBALL mit Noppen ca.5 cm
- Fördert Durchblutung und Regeneration
- Verbessert Muskelentspannung
- Handlich für Selbstmassage
Hersteller: | Axisis GmbH |
PZN: | 09274578 |
Menge: | 1 St |
UVP¹: | 2,55 € |
Grundpreis: | 1,90 € / 1 St 3 |

nicht lieferbar
Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.
Artikelinformationen
Einsatz und Nutzen des Massageballs mit Noppen für die Gesundheit und Entspannung
1. Informationen über MASSAGEBALL mit Noppen ca.5 cm
Ein Massageball mit Noppen, der einen Durchmesser von etwa 5 cm aufweist, ist ein kompaktes und vielseitiges Hilfsmittel zur Durchführung von Massagen am eigenen Körper. Dieses kleine, aber effektive Instrument besteht in der Regel aus einem robusten, elastischen Material wie Gummi oder einem gummiähnlichen Kunststoff. Die Oberfläche des Balls ist mit Noppen versehen, die bei der Anwendung einen zusätzlichen Stimulations- und Massageeffekt bieten. Die Noppen dienen dazu, die Durchblutung zu fördern, Verspannungen zu lösen und die sensorische Wahrnehmung zu erhöhen.
2. Einsatzgebiete
Der Massageball mit Noppen wird häufig in der Physiotherapie, bei sportlichen Aktivitäten und im Wellnessbereich eingesetzt. Er eignet sich besonders für die punktuelle Massage von verspannten Muskelpartien, die Triggerpunkttherapie und die Reflexzonenmassage. Durch seine kompakte Größe kann er spezifisch auf kleinere Muskelgruppen wie die Handmuskulatur, die Fußsohlen oder die Muskeln entlang der Wirbelsäule angewendet werden. Zudem ist er ein beliebtes Hilfsmittel zur Förderung der Durchblutung und zur Entspannung nach einem anstrengenden Tag oder intensiven Trainingseinheiten.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Da es sich bei einem Massageball um ein mechanisches Hilfsmittel handelt, enthält er keine Wirkstoffe im pharmakologischen Sinne. Die Wirkstoffe sind hier die mechanischen Eigenschaften des Balls – die Elastizität des Materials und die Beschaffenheit der Noppen. Diese sorgen für die gewünschte Druck- und Stimulationswirkung auf Haut, Muskulatur und Bindegewebe. Die Menge und Anordnung der Noppen sind so konzipiert, dass sie bei richtiger Anwendung eine effektive Massage ermöglichen.
4. Anwendung in der Gesundheitspflege mit MASSAGEBALL mit Noppen ca.5 cm
Die Anwendung des Massageballs ist einfach und kann ohne fremde Hilfe durchgeführt werden. Der Ball wird auf die zu behandelnde Körperstelle gelegt und mit sanftem Druck über die Haut und Muskulatur gerollt. Bei der Behandlung von Triggerpunkten wird der Ball auf den entsprechenden Punkt positioniert und für einige Sekunden bis Minuten gehalten, um eine Entspannung des Gewebes zu erreichen. Der Druck kann individuell angepasst werden, je nach persönlichem Empfinden und Toleranz. Der Massageball kann auch gegen eine Wand oder den Boden gedrückt und dann bewegt werden, um schwer erreichbare Bereiche wie den Rücken zu behandeln.
5. Wichtige Hinweise
Obwohl die Anwendung eines Massageballs mit Noppen in der Regel sicher ist, sollten einige wichtige Hinweise beachtet werden. Personen mit Hauterkrankungen, akuten Entzündungen oder Verletzungen sollten vor der Anwendung einen Arzt konsultieren. Ebenso ist Vorsicht geboten bei der Anwendung über Knochenfortsätzen oder empfindlichen Körperregionen. Es ist wichtig, auf die Signale des Körpers zu hören und bei Schmerzen oder Unwohlsein die Anwendung zu unterbrechen. Der Massageball sollte nicht auf offene Wunden oder frische Narben angewendet werden. Bei Schwangeren oder Personen mit spezifischen Gesundheitsbedingungen sollte vor der Anwendung ärztlicher Rat eingeholt werden.
PZN | 09274578 |
Anbieter | Axisis GmbH |
Packungsgröße | 1 St |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Wofür kann ich einen Massageball mit Noppen verwenden?
Ein Massageball mit Noppen wird hauptsächlich zur Selbstmassage verwendet, um Verspannungen zu lösen und die Durchblutung zu fördern. Er eignet sich besonders gut für die Triggerpunkt-Therapie und kann bei regelmäßiger Anwendung zur Entspannung der Muskulatur und zur Schmerzlinderung beitragen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie verwende ich einen Massageball mit Noppen richtig?
Um einen Massageball mit Noppen richtig zu verwenden, platzieren Sie ihn auf dem Boden oder an einer Wand und üben Sie mit Ihrem Körper Druck auf die gewünschte Stelle aus. Rollen Sie den Ball langsam über die verspannten Bereiche und konzentrieren Sie sich besonders auf schmerzhafte Triggerpunkte. Die Anwendungsdauer und -intensität können je nach persönlichem Empfinden variieren.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Ist ein Massageball mit Noppen für alle Körperbereiche geeignet?
Ein Massageball mit Noppen ist grundsätzlich für viele Körperbereiche geeignet, insbesondere für Rücken, Schultern, Arme, Beine und Füße. Jedoch sollte er nicht auf Knochen oder Gelenke direkt angewendet werden und bei bestimmten medizinischen Bedingungen oder Schwangerschaft ist vorher eine Rücksprache mit einem Arzt oder Therapeuten ratsam.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann die Verwendung eines Massageballs mit Noppen Schmerzen verursachen?
Die Verwendung eines Massageballs mit Noppen kann anfangs unangenehm sein, besonders wenn die Muskeln sehr verspannt sind. Es ist wichtig, den Druck langsam zu steigern und auf die Signale des Körpers zu achten. Bei starken Schmerzen sollte die Anwendung unterbrochen und gegebenenfalls ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie reinige und pflege ich meinen Massageball mit Noppen?
Um Ihren Massageball mit Noppen zu reinigen, verwenden Sie einfach warmes Wasser und eine milde Seife. Nach der Reinigung sollte der Ball gründlich abgespült und an der Luft getrocknet werden. Vermeiden Sie die Verwendung von aggressiven Reinigungsmitteln, da diese das Material beschädigen können.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.