















































DONA 1500 mg Plv.z.Her.e.Lsg.z.Einnehmen Beutel
- Schnelle Schmerzlinderung
- Einfache Einnahme
- Praktische Einzeldosis-Beutel
Hersteller: | Cooper Consumer Health Deutschland GmbH |
PZN: | 02334366 |
Menge: | 90 St |
AVP²: | 149,99 € |
Grundpreis: | 1,41 € / 1 St 3 |

nicht lieferbar
30 St
50,80 € 4
AVP 59,99 € 2
90 St
126,95 € 4
AVP 149,99 € 2
Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.
Artikelinformationen
Behandlung von Gelenkbeschwerden mit DONA 1500 mg Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen
1. Informationen über DONA 1500 mg Plv.z.Her.e.Lsg.z.Einnehmen Beutel
DONA 1500 mg Plv.z.Her.e.Lsg.z.Einnehmen Beutel ist ein Arzneimittel, das in Form eines Pulvers zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen angeboten wird. Es wird in Beuteln verpackt, die jeweils eine Einzeldosis des Medikaments enthalten. Dieses Präparat ist speziell für die Behandlung von Gelenkbeschwerden konzipiert und wird häufig bei Erkrankungen wie Arthrose eingesetzt. Die Anwendung zielt darauf ab, die Symptome wie Schmerzen und Bewegungseinschränkungen zu lindern und die Gelenkfunktion zu verbessern.
2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden
Die Beschwerden, die mit DONA 1500 mg Plv.z.Her.e.Lsg.z.Einnehmen Beutel behandelt werden, umfassen in erster Linie Schmerzen und Steifigkeit in den Gelenken, die durch degenerative Gelenkerkrankungen wie Arthrose verursacht werden. Arthrose ist eine chronische Erkrankung, die durch den Abbau von Knorpelgewebe in den Gelenken gekennzeichnet ist, was zu Schmerzen, Schwellungen und eingeschränkter Beweglichkeit führen kann. Das Medikament kann dazu beitragen, die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern, indem es die Symptome mildert und die Gelenkfunktion unterstützt.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Der Hauptwirkstoff in DONA 1500 mg Plv.z.Her.e.Lsg.z.Einnehmen Beutel ist Glucosaminsulfat. Jeder Beutel enthält 1500 mg dieses Wirkstoffs. Glucosamin ist eine natürlich vorkommende Substanz, die im menschlichen Körper eine Rolle beim Aufbau von Knorpel und Gelenkflüssigkeit spielt. Als Nahrungsergänzungsmittel oder Medikament verabreicht, soll Glucosaminsulfat dazu beitragen, den Knorpel zu erhalten und dessen Abbau zu verlangsamen. Es hat auch entzündungshemmende Eigenschaften, die zur Linderung von Gelenkschmerzen beitragen können.
4. Anwendung von DONA 1500 mg Plv.z.Her.e.Lsg.z.Einnehmen Beutel
Die Anwendung von DONA 1500 mg Plv.z.Her.e.Lsg.z.Einnehmen Beutel erfolgt üblicherweise einmal täglich. Der Inhalt eines Beutels wird in einem Glas Wasser aufgelöst und die Lösung dann getrunken. Es ist wichtig, das Medikament regelmäßig und über einen längeren Zeitraum einzunehmen, um eine optimale Wirkung zu erzielen. Die Dauer der Anwendung kann je nach Schwere der Symptome und nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker variieren.
5. Wichtige Hinweise
Bevor Sie DONA 1500 mg Plv.z.Her.e.Lsg.z.Einnehmen Beutel verwenden, sollten Sie sicherstellen, dass keine bekannten Allergien gegen den Wirkstoff Glucosaminsulfat oder andere Bestandteile des Medikaments vorliegen. Es ist auch wichtig, den Arzt über andere Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel zu informieren, die Sie einnehmen, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden. Schwangere, Stillende und Kinder sollten das Medikament nur nach Rücksprache mit einem Arzt verwenden. Bei Nebenwirkungen wie Magen-Darm-Beschwerden oder allergischen Reaktionen sollte die Einnahme beendet und ärztlicher Rat eingeholt werden.
PZN | 02334366 |
Anbieter | Cooper Consumer Health Deutschland GmbH |
Packungsgröße | 90 St |
Darreichungsform | Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Was ist DONA 1500 mg Plv.z.Her.e.Lsg.z.Einnehmen Beutel und wofür wird es angewendet?
DONA 1500 mg ist ein Arzneimittel in Pulverform zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen. Es enthält den Wirkstoff Glucosaminsulfat, der zur Behandlung von Symptomen bei leichter bis mittelschwerer Arthrose des Kniegelenks eingesetzt wird. Es soll die Beschwerden wie Schmerzen und Bewegungseinschränkungen lindern.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird DONA 1500 mg richtig eingenommen?
Das Pulver aus einem Beutel DONA 1500 mg wird in einem Glas Wasser aufgelöst und einmal täglich, vorzugsweise zu einer Mahlzeit, eingenommen. Es ist wichtig, die Lösung sofort nach der Zubereitung zu trinken und die Einnahme regelmäßig zur gleichen Tageszeit durchzuführen, um die beste Wirkung zu erzielen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von DONA 1500 mg auftreten?
Zu den häufigsten Nebenwirkungen von DONA 1500 mg gehören Magen-Darm-Beschwerden wie Blähungen, Durchfall, Verstopfung, Übelkeit oder Magenschmerzen. Seltener können allergische Reaktionen, Kopfschmerzen oder Müdigkeit auftreten. Bei Auftreten von schwerwiegenden Nebenwirkungen sollte ein Arzt kontaktiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann DONA 1500 mg mit anderen Medikamenten wechselwirken?
Ja, DONA 1500 mg kann Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten haben. Besondere Vorsicht ist geboten bei der gleichzeitigen Einnahme von Blutgerinnungshemmern (Antikoagulantien) und bestimmten Antidiabetika. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Arzt oder Apotheker über alle Medikamente informieren, die Sie einnehmen, bevor Sie mit der Behandlung mit DONA 1500 mg beginnen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange sollte DONA 1500 mg eingenommen werden?
Die Dauer der Einnahme von DONA 1500 mg kann individuell variieren und sollte mit einem Arzt abgesprochen werden. In der Regel wird eine Langzeitanwendung empfohlen, da sich die Wirkung von Glucosaminsulfat oft erst nach einer längeren Einnahmezeit zeigt. Eine kontinuierliche Einnahme über mehrere Wochen oder Monate kann erforderlich sein, um eine Verbesserung der Symptome zu erreichen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.