







SCHALENPESSAR Silikon 55 mm n.Schatz
- Flexibles Silikonmaterial
- Individuelle Größenanpassung möglich
- Verbesserte Tragekomfort
Hersteller: | Büttner-Frank GmbH |
PZN: | 03671999 |
Menge: | 1 St |
UVP¹: | 0,00 € |
Grundpreis: | 42,05 € / 1 St 3 |

nicht lieferbar
Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.
Artikelinformationen
SCHALENPESSAR Silikon 55 mm n.Schatz
1. Informationen über SCHALENPESSAR Silikon 55 mm n.Schatz
Der SCHALENPESSAR Silikon 55 mm nach Schatz ist ein medizinisches Hilfsmittel, das speziell für Frauen entwickelt wurde, um verschiedene gynäkologische Beschwerden zu behandeln oder zu unterstützen. Hergestellt aus hochwertigem medizinischem Silikon, bietet dieser Pessar eine flexible und komfortable Lösung. Mit einem Durchmesser von 55 mm ist er darauf ausgelegt, sich der individuellen Anatomie der Nutzerin anzupassen und kann bei verschiedenen Indikationen eingesetzt werden. Das Material ist körperverträglich, hypoallergen und lässt sich leicht reinigen, was eine sichere und hygienische Anwendung gewährleistet.
2. Anwendung
Vor der Einführung des SCHALENPESSARs sollte eine gründliche Reinigung sowohl des Pessars als auch der Hände erfolgen. Es wird empfohlen, den Pessar mit einem geeigneten Gleitmittel zu benetzen, um das Einführen zu erleichtern. Der Pessar wird dann vorsichtig in die Vagina eingeführt und so positioniert, dass er bequem sitzt und die gewünschte Unterstützung bietet. Die genaue Platzierung und die Dauer der Anwendung sollten mit einem Arzt oder einer Ärztin besprochen werden. Nach Gebrauch sollte der Pessar entfernt, gereinigt und gemäß den Herstelleranweisungen aufbewahrt werden.
3. Für welchen Einsatzweck
- Unterstützung der Beckenbodenmuskulatur
- Behandlung von Gebärmuttersenkung und Vaginalprolaps
- Verwendung nach gynäkologischen Operationen
- Hilfe bei Stressinkontinenz
4. Wichtige Hinweise
Der SCHALENPESSAR Silikon 55 mm n.Schatz sollte nur nach Rücksprache mit einem Facharzt oder einer Fachärztin verwendet werden. Es ist wichtig, regelmäßige Kontrolluntersuchungen wahrzunehmen, um sicherzustellen, dass der Pessar richtig sitzt und keine unerwünschten Nebenwirkungen auftreten. Bei Schmerzen, ungewöhnlichem Ausfluss oder anderen Beschwerden sollte der Pessar entfernt und umgehend ärztlicher Rat eingeholt werden. Nicht verwenden bei bekannter Allergie gegen Silikonmaterialien. Der Pessar ist nicht als Verhütungsmittel gedacht und bietet keinen Schutz vor sexuell übertragbaren Krankheiten.
PZN | 03671999 |
Anbieter | Büttner-Frank GmbH |
Packungsgröße | 1 St |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist ein Schalenpessar aus Silikon 55 mm nach Schatz und wofür wird es verwendet?
Ein Schalenpessar aus Silikon 55 mm nach Schatz ist ein medizinisches Hilfsmittel, das zur Unterstützung der Beckenbodenmuskulatur bei Frauen eingesetzt wird. Es wird bei Senkungsbeschwerden der Gebärmutter oder der Scheidenwände sowie bei leichter Inkontinenz verwendet. Das Pessar hat eine schalenförmige Gestalt und wird in die Scheide eingeführt, um die betroffenen Organe zu stützen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird das Schalenpessar Silikon 55 mm nach Schatz eingesetzt?
Das Schalenpessar wird von einer Fachperson oder der Anwenderin selbst nach gründlicher Reinigung der Hände und des Pessars eingeführt. Es sollte in einer liegenden Position eingesetzt werden, wobei das Pessar gefaltet und dann in die Scheide eingeführt wird. Sobald es sich in der richtigen Position befindet, entfaltet es sich und bietet die nötige Unterstützung. Die genaue Anleitung zur Einführung und Positionierung sollte der Packungsbeilage entnommen oder mit einem Arzt oder einer Ärztin besprochen werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie oft muss das Schalenpessar Silikon 55 mm nach Schatz gewechselt werden?
Die Häufigkeit des Wechsels eines Schalenpessars hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der individuellen Beschaffenheit der Scheidenflora und den Empfehlungen der behandelnden Fachperson. In der Regel wird empfohlen, das Pessar alle 3 bis 6 Monate zu wechseln. Es ist wichtig, regelmäßige Kontrolltermine mit dem Arzt oder der Ärztin wahrzunehmen, um den Zustand des Pessars und die Gesundheit der Scheidenflora zu überwachen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann das Schalenpessar Silikon 55 mm nach Schatz Nebenwirkungen verursachen?
Wie bei jedem medizinischen Hilfsmittel können auch bei der Verwendung eines Schalenpessars Nebenwirkungen auftreten. Dazu gehören Reizungen, Druckstellen oder Infektionen. Es ist wichtig, auf Anzeichen einer Unverträglichkeit oder Beschwerden zu achten und bei Bedarf ärztlichen Rat einzuholen. Eine regelmäßige Überprüfung und Reinigung des Pessars kann helfen, das Risiko von Nebenwirkungen zu minimieren.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie reinigt und pflegt man das Schalenpessar Silikon 55 mm nach Schatz?
Das Schalenpessar sollte regelmäßig mit milder Seife und warmem Wasser gereinigt werden. Nach der Reinigung muss es gründlich mit klarem Wasser abgespült und an der Luft getrocknet werden. Es sollte vor der Wiedereinführung vollständig trocken sein. Es ist wichtig, keine aggressiven Reinigungsmittel oder Desinfektionsmittel zu verwenden, da diese das Material des Pessars beschädigen können. Die genauen Pflegehinweise finden sich in der Packungsbeilage.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.