























LOMATUELL H Salbentüll 10x20 cm steril
- Weniger Verkleben, schmerzarme Verbandwechsel
- Fördert Wundheilung, hydrophobe Salbe
- Steril, Infektionsrisiko minimiert
Hersteller: | + Prisoma GmbH |
PZN: | 15660239 |
Menge: | 10 St |
UVP¹: | 0,00 € |
Grundpreis: | 3,67 € / 1 St 3 |

nicht lieferbar
Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.
Artikelinformationen
LOMATUELL H Salbentüll 10x20 cm steril – Effektive Wundversorgung
1. Informationen über LOMATUELL H Salbentüll 10x20 cm steril
LOMATUELL H ist ein Salbentüll, der für die Versorgung von oberflächlichen Wunden eingesetzt wird. Die Größe des Tülls beträgt 10x20 cm, was eine ausreichende Abdeckung auch größerer Wundflächen ermöglicht. Der Salbentüll ist steril verpackt, um eine kontaminationsfreie Anwendung zu gewährleisten und das Infektionsrisiko zu minimieren.
Der Salbentüll ist mit einer Salbenmasse imprägniert, die hydrophobe Bestandteile enthält. Diese Zusammensetzung fördert ein feuchtes Wundmilieu, welches den Heilungsprozess unterstützt und das Anhaften des Tülls an der Wunde verhindert. Dadurch wird ein schmerzarmes Wechseln des Verbandes ermöglicht.
2. Anwendung
Die Anwendung von LOMATUELL H Salbentüll ist einfach und unkompliziert. Vor dem Auflegen sollte die Wunde entsprechend der medizinischen Standards gereinigt und desinfiziert werden. Anschließend wird der Salbentüll vorsichtig auf die Wunde gelegt und mit einer geeigneten Sekundärverbandskomponente fixiert, wie beispielsweise einer Mullbinde oder einem Pflaster. Der Verband sollte regelmäßig, entsprechend der Wundsekretion und ärztlichen Empfehlung, gewechselt werden.
3. Für welchen Einsatzweck
- Behandlung von oberflächlichen Wunden wie Schürf-, Schnitt- und Risswunden
- Verwendung bei Verbrennungen ersten und zweiten Grades
- Einsatz bei chronischen Wunden wie Ulcus cruris oder Dekubitus
- Als Schutzschicht bei Hauttransplantationen
- Verwendung in der plastischen und kosmetischen Chirurgie
4. Wichtige Hinweise
Es ist wichtig, LOMATUELL H Salbentüll nur auf intakte Haut aufzutragen und bei Anzeichen von Infektionen oder allergischen Reaktionen die Anwendung zu stoppen und ärztlichen Rat einzuholen. Der Salbentüll ist für den einmaligen Gebrauch bestimmt und sollte nach dem Öffnen der Sterilverpackung nicht wiederverwendet werden. Die Lagerung des Produkts muss trocken und bei Raumtemperatur erfolgen, um die Sterilität zu bewahren.
Bitte beachten Sie, dass LOMATUELL H Salbentüll nicht als Ersatz für eine umfassende medizinische Behandlung gesehen werden sollte. Bei schweren oder infizierten Wunden ist stets eine professionelle medizinische Versorgung erforderlich.
PZN | 15660239 |
Anbieter | + Prisoma GmbH |
Packungsgröße | 10 St |
Darreichungsform | Verband |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist Lomatuell H Salbentüll und wofür wird es verwendet?
Lomatuell H Salbentüll ist ein mit Salbe imprägnierter Wundverband, der zur Behandlung von oberflächlichen Wunden wie Abschürfungen, Schnittwunden oder Verbrennungen eingesetzt wird. Er fördert den Heilungsprozess, indem er die Wunde feucht hält und gleichzeitig vor äußeren Einflüssen schützt.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird Lomatuell H Salbentüll richtig angewendet?
Lomatuell H Salbentüll wird direkt auf die gereinigte und desinfizierte Wunde aufgelegt. Der Salbentüll sollte die Wunde vollständig abdecken und kann mit einer Sekundärverbandschicht fixiert werden. Der Verband sollte regelmäßig gewechselt werden, abhängig von der Wundsekretion und den Empfehlungen des behandelnden Arztes oder Apothekers.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie oft sollte der Lomatuell H Salbentüll gewechselt werden?
Die Häufigkeit des Verbandwechsels hängt von der Menge der Wundsekretion und dem Heilungsverlauf ab. In der Regel wird empfohlen, den Verband täglich oder alle zwei Tage zu wechseln. Bei stark nässenden Wunden kann ein häufigerer Wechsel notwendig sein.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann Lomatuell H Salbentüll bei allen Wundarten verwendet werden?
Lomatuell H Salbentüll ist für die Behandlung von oberflächlichen Wunden konzipiert. Bei tieferen oder stark infizierten Wunden sollte vor der Anwendung ein Arzt konsultiert werden, um die geeignete Wundversorgung zu bestimmen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Was sind die Vorteile von Lomatuell H Salbentüll gegenüber anderen Wundauflagen?
Lomatuell H Salbentüll bietet durch seine Salbenimprägnierung eine feuchte Wundumgebung, die den Heilungsprozess unterstützt. Zudem verklebt er nicht mit der Wunde, was einen schmerzarmen Verbandwechsel ermöglicht und die Wundheilung nicht stört. Darüber hinaus schützt er die Wunde vor äußeren Einflüssen und kann leicht zugeschnitten werden, um sich verschiedenen Wundgrößen anzupassen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.