























Allevyn Adhesive 10x10 cm haftende Wundauflage 10 St 10 St
- Hohe Absorptionsfähigkeit
- Wasser- und bakteriendicht
- Selbsthaftend und anpassungsfähig
Hersteller: | FD Pharma GmbH |
PZN: | 18034258 |
Menge: | 10 St |
UVP¹: | 0,00 € |
Grundpreis: | 12,10 € / 1 St 3 |

nicht lieferbar
Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.
Artikelinformationen
Allevyn Adhesive 10x10 cm: Innovative Wundauflage für optimale Heilungsbedingungen
Informationen über Allevyn Adhesive 10x10 cm haftende Wundauflage 10 St
Allevyn Adhesive 10x10 cm ist eine selbsthaftende, weiche und komfortable Wundauflage, die speziell für die Versorgung von exsudierenden Wunden entwickelt wurde. Diese Wundauflage ist Teil der Allevyn-Produktreihe, die für ihre hochwertigen Eigenschaften im Bereich der Wundpflege bekannt ist. Jede Packung enthält 10 sterile Wundauflagen mit den Maßen 10x10 cm.
Die Allevyn Adhesive Wundauflage zeichnet sich durch ihre einzigartige dreischichtige Struktur aus. Die oberste Schicht bildet eine bakterienabweisende Barriere, die das Eindringen von Keimen verhindert und gleichzeitig wasserdampfdurchlässig ist, um ein feuchtes Wundmilieu zu erhalten. Die mittlere Schicht besteht aus einem hochabsorbierenden Schaumstoff, der überschüssiges Exsudat aufnimmt und einschließt. Die unterste Schicht ist eine sanft haftende Kontaktfläche, die sicher auf der Haut haftet, ohne Schmerzen beim Wechsel der Auflage zu verursachen.
Anwendung
Vor dem Aufbringen der Allevyn Adhesive Wundauflage sollte die Wunde gemäß den klinischen Standards gereinigt und desinfiziert werden. Die Haut um die Wunde herum muss trocken sein, um eine optimale Haftung zu gewährleisten. Entfernen Sie die Schutzfolie und platzieren Sie die klebende Seite der Auflage vorsichtig auf der Wunde. Glätten Sie die Ränder, um Faltenbildung zu vermeiden und eine gute Haftung zu sichern.
Die Wundauflage kann bis zu sieben Tage auf der Wunde verbleiben, abhängig von der Menge des Wundexsudats und dem Zustand der Wunde. Die Notwendigkeit eines Wechsels sollte regelmäßig beurteilt werden.
Für welchen Einsatzweck
- Chronische Wunden wie Ulcus cruris oder Dekubitus
- Akute Wunden wie Schnittwunden, Schürfwunden oder Operationswunden
- Verbrennungen ersten und zweiten Grades
- Druckgeschwüre
- Diabetische Fußgeschwüre
Wichtige Hinweise
Allevyn Adhesive Wundauflagen sind für die einmalige Verwendung bestimmt und sollten nach Gebrauch entsprechend den lokalen Richtlinien entsorgt werden. Vermeiden Sie die Anwendung bei Patienten mit bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der Bestandteile. Bei Anzeichen einer Infektion oder Verschlechterung der Wunde sollte umgehend ein Arzt konsultiert werden. Die Wundauflage ist nicht geeignet für stark blutende oder trockene Wunden. Die Anwendung sollte immer in Übereinstimmung mit den Anweisungen eines Gesundheitsdienstleisters erfolgen.
PZN | 18034258 |
Anbieter | FD Pharma GmbH |
Packungsgröße | 10 St |
Darreichungsform | Verband |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist Allevyn Adhesive 10x10 cm und wofür wird es verwendet?
Allevyn Adhesive 10x10 cm ist eine selbsthaftende Wundauflage, die für die Behandlung von mittelschwer exsudierenden Wunden wie Druckgeschwüren, Unterschenkelgeschwüren und diabetischen Fußgeschwüren verwendet wird. Sie bietet ein feuchtes Wundmilieu, das den Heilungsprozess unterstützt und schützt die Wunde gleichzeitig vor äußeren Einflüssen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie oft sollte die Allevyn Adhesive Wundauflage gewechselt werden?
Die Häufigkeit des Wechsels von Allevyn Adhesive Wundauflagen hängt von der Menge des Wundexsudats und dem Zustand der Wunde ab. In der Regel kann die Auflage bis zu sieben Tage auf der Wunde verbleiben, solange sie nicht durchfeuchtet ist und die Wunde sauber bleibt. Jedoch sollte die Wunde regelmäßig von einem Fachpersonal beurteilt werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann Allevyn Adhesive bei infizierten Wunden angewendet werden?
Allevyn Adhesive sollte bei infizierten Wunden nur unter ärztlicher Aufsicht verwendet werden. Es ist wichtig, dass die Infektion angemessen behandelt wird und die Wunde regelmäßig kontrolliert wird, um eine Verschlechterung des Zustandes zu vermeiden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird Allevyn Adhesive korrekt angelegt?
Allevyn Adhesive sollte auf eine saubere und trockene Wundoberfläche aufgebracht werden. Die Wundauflage sollte die Wunde vollständig abdecken und einen mindestens 2 cm breiten Rand auf der umliegenden Haut haben, um eine gute Haftung zu gewährleisten. Die Schutzfolie wird entfernt und die klebende Seite vorsichtig auf die Haut aufgebracht, ohne die Klebefläche zu berühren.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Was sind die Vorteile von Allevyn Adhesive gegenüber anderen Wundauflagen?
Allevyn Adhesive Wundauflagen bieten mehrere Vorteile, wie eine hohe Absorptionsfähigkeit, was den Wechsel der Auflage weniger häufig notwendig macht. Sie sind selbstklebend und benötigen daher keine zusätzlichen Fixierbinden oder Klebebänder. Zudem schaffen sie ein feuchtes Wundmilieu, das den Heilungsprozess fördert und sind gleichzeitig wasserdicht, was das Duschen mit der Auflage ermöglicht.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.