Die perfekte Reiseapotheke - Gut vorbereitet in den Urlaub
Endlich Urlaub! Die Koffer sind gepackt, die Reiselust steigt – doch was, wenn unterwegs plötzlich Kopfschmerzen, Durchfall oder Sonnenbrand auftreten? Eine gut ausgestattete Reiseapotheke kann im Ernstfall nicht nur helfen, sondern sogar den Urlaub retten.
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, was in Ihre Reiseapotheke gehört, worauf Sie bei Fernreisen achten sollten und wie Sie Ihre persönliche Gesundheitsvorsorge optimal gestalten.
Warum eine Reiseapotheke so wichtig ist
Im Ausland sind gewohnte Medikamente oft nicht erhältlich oder tragen andere Namen. Auch Apotheken sind nicht überall so leicht erreichbar wie zu Hause. Besonders bei Reisen mit Kindern, chronischen Erkrankungen oder in abgelegenen Regionen ist es wichtig, auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein.

Grundausstattung für Ihre Reiseapotheke
Egal ob Städtetrip, Strandurlaub oder Wanderabenteuer – diese Basics gehören in jede Reiseapotheke:
- Schmerz- und Fiebermittel (z. B. Ibuprofen, Paracetamol)
- Fieberthermometer
- Mittel gegen Durchfall (z. B. Loperamid oder Vaprino) und Elektrolytlösungen
- Mittel gegen Übelkeit und Reiseübelkeit (z.B. Superpep oder Vomex)
- Wund- und Desinfektionsmittel
- Pflaster, sterile Kompressen, Verbandmaterial, Schere
- Insektenschutzmittel und Gel gegen Insektenstiche
- Sonnencreme (hoher Lichtschutzfaktor) und After-Sun-Lotion
- Allergiemittel / Antihistaminika
- Augen- und Nasentropfen
- Persönliche Medikamente in ausreichender Menge
- Kopie des Impfpasses und wichtige medizinische Unterlagen
Besondere Anforderungen bei Fernreisen
Reisen Sie in tropische oder subtropische Regionen, sollten Sie Ihre Reiseapotheke erweitern:
- Malaria-Prophylaxe (je nach Reiseziel)
- Durchfallprävention & Trinkwasserdesinfektion
- Mückennetz und besonders wirksamer Insektenschutz
- Impfberatung vorab beim Arzt oder in der Apotheke
Unser Tipp: Planen Sie Ihren Impfschutz frühzeitig – mindestens 6–8 Wochen vor Reiseantritt.

Für Familien mit Kindern
Bei Kindern ist besondere Vorsicht geboten. Achten Sie auf altersgerechte Dosierungen und spezielle Präparate:
- Fieberzäpfchen oder -saft
- Kinderpflaster
- Elektrolytlösungen mit Geschmack
- Nasenspray für Kinder
- Zahnungsgel (bei kleinen Kindern)
Transport und Lagerungen
- Bewahren Sie Medikamente trocken, kühl und vor Licht geschützt auf.
- Nehmen Sie wichtige Medikamente immer im Handgepäck mit – für den Fall, dass das Aufgabegepäck verspätet ankommt.
Bei Flugreisen: Beachten Sie die Flüssigkeitsregelungen im Handgepäck. Lassen Sie sich von uns geeignete Verpackungen zeigen.
Reiseapotheken-Check in den pharmaphant Apotheken
Gerne beraten wir Sie in unseren pharmaphant Apotheke in Tübingen persönlich zur idealen Zusammenstellung Ihrer Reiseapotheke.
Bringen Sie Ihre vorhandenen Medikamente mit – wir überprüfen Haltbarkeit, Ergänzungen und individuelle Bedürfnisse.
Auch Impfberatung und Empfehlungen für Ihr Reiseziel gehören zu unserem Service.
Hier finden Sie unsere Checkliste für Ihre Reiseapotheke zum Download: Reiseapotheke
PDF ansehen / herunterladen
Bleiben Sie gesund – auch unterwegs
Ob nah oder fern: Mit einer durchdachten Reiseapotheke genießen Sie Ihre Reise entspannter und sicherer.
Kommen Sie vorbei – wir beraten Sie gerne!
Ihr Team der pharmaphant Apotheke